Frankfurter Info
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert
2020-04-09T19:04:17+02:00
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
Aufruf zum Klimastreik "Wir fahren zusammen"
—
erstellt von Fridays for Future Frankfurt
—
zuletzt geändert
03.03.2023 10:33
Wir rufen alle Generationen zum globalen Klimastreik am 03.03.2023 um 12 Uhr an der Alten Oper in Frankfurt auf! Wir brauchen eine Verkehrswende. Und zwar jetzt! Zusammen gehen wir in Solidarität mit den Beschäftigten des ÖPNVs auf die Straße, um uns für eine ökologische und sozial gerechte Verkehrswende einzusetzen.
Hilfe von unten als Antwort auf das Versagen von oben
—
erstellt von medico international
—
zuletzt geändert
03.03.2023 10:01
Das Versagen nach der Erdbebenkatastrophe in Syrien und Türkei ist eklatant. In Syrien kam internationale Hilfe tagelang nicht an. Die Menschen in Idlib oder Aleppo waren auf sich alleine gestellt.
Boarding-Haus für Sexarbeiter*innen in kommunaler Trägerschaft
—
erstellt von Dona Carmen e.V.
—
zuletzt geändert
03.03.2023 09:54
Doña Carmen e.V. fordert die politisch Verantwortlichen der Stadt Frankfurt auf, ein Boarding-Haus für Sexarbeiter*innen im Bahnhofsviertel einzurichten und seinen Bestand finanziell zu garantieren.
22 neue Stolpersteine für in der NS-Zeit verfolgte Mitglieder des Cäcilienchors
—
erstellt von Initiative Stolpersteine Frankfurt
—
zuletzt geändert
01.03.2023 16:37
Enthüllungen von 22 Stolpersteinen in Frankfurt am Wochenende 4. und 5. März 2023
Neubau städtischer Bühnen: Finanzierungsfrage jetzt klären!
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
01.03.2023 15:26
„Seit 15 Jahren ist der Sanierungsbedarf der städtischen Bühnen bekannt mit immer neuen Überraschungen. Dabei wird die Frage der Finanzierung vernachlässigt.
Vor 90 Jahren: Der Reichstag brennt
—
erstellt von VVN-BdA Frankfurt
—
zuletzt geändert
01.03.2023 12:18
Am Abend des 27. Februar 1933 brannte das Gebäude des Deutschen Reichstags in Berlin. Adolf Hitler und andere Naziführer trafen sofort an der Brandstelle ein. Sie beschuldigten die Kommunisten, den Brand gelegt zu haben.
Die Revolution ist weiblich: Filme aus Afghanistan, Iran und Rojava
—
erstellt von Offenes Haus der Kulturen
—
zuletzt geändert
03.03.2023 09:44
In Afghanistan und Iran kämpfen Frauen für ihre Rechte. Beim Aufbau eines neuen Gesellschaftssystems in Nord- und Ostsyrien (Rojava) haben kurdische Frauen eine bedeutende Rolle übernommen.
Gemeinsam gegen die faschistische Bedrohung
—
erstellt von Antifaschistische Basisgruppe ffm/of
—
zuletzt geändert
28.02.2023 20:26
Hier dokumentieren wir unseren Redebeitrag von der Demo 3 Jahre Hanau – Gedenken heißt kämpfen!, die am 18.02.2023 in Frankfurt stattgefunden hat.
Solidarität mit allen vergangenen und zukünftigen Deserteur*innen!
—
erstellt von Rheinmetall entwaffnen
—
zuletzt geändert
28.02.2023 11:58
Wer desertiert, wer sich dem Krieg und seiner Grausamkeit entzieht, wer dabei aus politischen oder persönlichen Gründen nicht mitmacht, sagt auch den Herrschaftsverhältnissen den Kampf an.
Protest gegen Autobahnausbau und gegen die Beschleunigungspläne der Ampel
—
erstellt von Wald statt Asphalt Bündnis
—
zuletzt geändert
01.03.2023 15:22
Demonstration und Abseilaktion an der A684 gegen Autobahnausbau am 4. März in Frankfurt
60 Jahre Auschwitzprozesse in Frankfurt
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
27.02.2023 16:52
Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer: Der Magistrat wird aufgefordert, im Namen der Stadtverordnetenversammlung am 20.12.2023 eine Vortrags- und Gedenkveranstaltung zum 60. Jahrestag des Beginns der Frankfurter Ausschwitzprozesse im Plenarsaal des Römers abzuhalten.
Erdbeben: Gleiche Unterstützung für alle Überlebenden!
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
27.02.2023 10:37
In einer gemeinsamen Petition fordern PRO ASYL, Wir packen's an e.V., LeaveNoOneBehind und Adopt a Revolution von den Bundesministerinnen Annalena Baerbock und Nancy Faeser, allen vom Erdbeben Betroffenen gleichermaßen Hilfe zukommen zu lassen und eine Einreise nach Deutschland zu Angehörigen zu ermöglichen. Außerdem dürfen Menschen nicht in die betroffenen Gebiete abgeschoben werden.
Die Filme von Eugène Green im März in Frankfurt
—
erstellt von Filmkollektiv Frankfurt
—
zuletzt geändert
26.02.2023 12:04
Unser erstes Filmprogramm des Jahres 2023 findet im März 2023 statt und widmet sich dem zauberhaften, berührenden Werk des französischen Filmemachers und Schriftstellers Eugène Green. Die Reihe beginnt am 1. März im Kino des DFF, unserem Kooperationspartner, und dauert bis zum 31. März 2023.
Gute Arbeitsbedingungen statt Hochglanzwerbung in anderen Ländern
—
erstellt von vdää*
—
zuletzt geändert
26.02.2023 11:53
Auch im Ausland abgeworbene Fachkräfte brauchen gute Arbeitsbedingungen
Nichts als Hohn und Spott für 2,5 Millionen Beschäftigte
—
erstellt von DKP Frankfurt
—
zuletzt geändert
25.02.2023 10:57
Am Donnerstag endete die 2. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst Bund und Kommunen. Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) legte ihr erstes "Angebot" vor. Wir nennen es blanken Hohn auf die schon vor Corona überlasteten und durch Personalmangel enorm ausgebeuteten 2,5 Millionen Beschäftigten.
Das Hausprojekt braucht ein Haus!
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
25.02.2023 10:53
Ende April 2023 endet der Gestattungsvertrag zwischen dem Hausprojekt in der Günderrodestraße 5 im Gallus und der Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH (KEG). In dem Haus wohnen momentan etwa 30 Menschen, denen nach April wieder ein Leben auf der Straße droht. Aktuell werden Gespräche mit der Stadt Frankfurt über ein mögliches Folgeobjekt geführt.
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Wer die Waffen niederlegt, braucht legalen Weg zu Asyl
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
24.02.2023 12:07
Auch nach einem Jahr des verbrecherischen Angriffskrieges durch Russland auf die Ukraine gibt es für Menschen, die das Kämpfen und Töten in dem Krieg verweigern, keine legalen Zugangswege zu Asyl in Europa und Deutschland.
Russische Truppen raus aus der Ukraine – Verhandlungen statt Waffenlieferungen
—
erstellt von Die Linke. Hessen
—
zuletzt geändert
23.02.2023 21:00
Am 24. Februar jährt sich der Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges der Russischen Föderation gegen die Ukraine.
Protest der Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora gegen Schändung der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe
—
erstellt von Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora/ Freundeskreis e.V.
—
zuletzt geändert
23.02.2023 21:02
Während in den Medien unseres Landes über den Krieg in der Ukraine und den Umgang mit den ukrainischen Kriegsflüchtlingen debattiert wird, zeigen Neofaschisten ihre menschenverachtende Haltung bei einer Schändung der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe, Gardelegen im Altmarkkreis Salzwedel.
Belästigungen vor pro familia müssen gesetzlich verboten werden
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
22.02.2023 19:48
Seit heute belagern Selbstbestimmungsgegner*innen wieder die Frankfurter Beratungsstelle der pro familia. Für die nächsten 40 Tage erschweren sie wieder den ungehinderten Zugang Schwangerer zur Beratung mit Schockfotos, kollektivem Beten und Gesang.
Ein Jahr Ukrainekrieg: Atomkrieg verhindern – Völkerrecht achten
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
22.02.2023 19:45
Mediziner*innen verurteilen das Aussetzen des New START-Abkommens
Hausprojekt ohne Haus
—
erstellt von ada_kantine
—
zuletzt geändert
22.02.2023 11:30
Am 30.4.2023 endet der Gestattungsvertrag zwischen dem solidarischen Hausprojekt in der Günderrodestr. 5 im Gallus und der Stadt Frankfurt (KEG), weshalb ca. 30 Bewohner*innen voraussichtlich erneut obdach- bzw. wohnungslos werden. Derzeit finden Gespräche statt, um ein passendes Folgeobjekt zu finden. Die drei beteiligten Initiativen – das Kollektiv “Freiräume statt Glaspaläste”, Project.Shelter und die ada_kantine – sowie die Bewohner*innen des Hauses hoffen auf eine schnelle Lösung zur langfristigen Fortführung des Projekts.
Kampagne "Fundis fahrt zur Hölle"
—
erstellt von Feministisches Bündnis
—
zuletzt geändert
21.02.2023 22:14
Feministische und antifaschistische Demonstration "Fundis fahrt zur Hölle" am 26.2.2023 um 11 Uhr am Wilhelmsplatz in Offenbach
Entwicklungsgesellschaften ausschließlich in öffentliche Hand
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
21.02.2023 14:14
Die Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH (KEG) entwickelt brachliegende Flächen und Gebäude in schlechtem Zustand, um sie der Wohnnutzung zuzuführen. Sie wird momentan als Public Private Partnership unter jeweils 50-prozentiger Beteiligung eines privaten Dienstleisters und der Stadt Frankfurt geführt.
Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung, Nr. 133: Kapitalismus in Russland
—
erstellt von Zeitschrift Marxistische Erneuerung
—
zuletzt geändert
21.02.2023 10:51
Die Diskussionslage auf der Linken ist im Frühjahr 2023 stark geprägt durch weitere Eskalationsschritte im Zeichen von Ukraine-Krieg und „Zeitenwende“, durch die gewerkschaftlichen Kämpfe gegen Reallohnsenkungen im Kontext der Inflationskrise und durch die Auseinandersetzungen um die Klimaproteste.
Über die Methoden, Naziverbrechen zu vertuschen
—
erstellt von GewAntifa
—
zuletzt geändert
19.02.2023 15:31
Vom Nazi-Anschlag in München 1980 bis zum Nazi-Massaker 2020 in Hanau
Ukraine-Initiative "Den Frieden gewinnen"
—
erstellt von Ukraine-Initiative
—
zuletzt geändert
18.02.2023 11:22
Mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022 eskalierte der siebenjährige Krieg niedriger Intensität im Donbass - nach OSZE-Angaben mit 14.000 Toten, darunter 4.000 Zivilisten, zwei Drittel davon in den abtrünnigen Gebieten - zu einer neuen Qualität militärischer Gewaltanwendung.
National Football League in Frankfurt - Mehr Transparenz und Klarheit
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
18.02.2023 11:10
Voraussichtlich im November dieses Jahres werden erstmals zwei Spiele der nordamerikanischen National Football League (NFL) im Waldstadion in Frankfurt ausgetragen.
175 Jahre „Kommunistisches Manifest"
—
erstellt von FIR
—
zuletzt geändert
18.02.2023 10:55
Wenn die FIR heute an das „Manifest der kommunistischen Partei" von Karl Marx und Friedrich Engels erinnert, dann nicht, weil sich die FIR und ihre Mitgliedsverbände als Kommunisten verstehen, sondern weil dieses Werk, das vor 175 Jahren in London gedruckt wurde, wie nur wenige andere das politische Denken der Menschheit beeinflusst hat.
Zum 3. Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau am 19.2.2020
—
erstellt von Förderverein Roma e.V.
—
zuletzt geändert
17.02.2023 12:02
In Hanau wurden am 19.2.2020 neun Menschen, Mercedes Kierpacz, Vili Viorel Paun, Kaloyan Velkov, Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Hamza Kurtovic, Fatih Saracoglu und Ferhat Unvar aus rassistischen Gründen ermordet – anschließend erschoss der aus Hanau stammende Tobias R. seine Mutter und sich selbst.
Inhaltspezifische Aktionen