Frankfurter Info
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert
2020-04-09T19:04:17+02:00
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
9. Februar 2021: Transnational CommemorAction
—
erstellt von Antira-Kompass
—
zuletzt geändert
31.01.2021 17:50
„CommemorAction! Den Toten des Grenzregimes gedenken. Solidarität mit den Familien der 91 im Mittelmeer Verschollenen!
Petition "Für die Aufhebung des Patentschutzes auf alle unentbehrlichen Medikamente"
—
erstellt von medico international
—
zuletzt geändert
31.01.2021 11:57
"Wir, die Unterzeichnenden, fordern von unseren Regierungen eine Politik, die Arzneimittel als globale öffentliche Güter behandelt und die Macht von Pharmaunternehmen im öffentlichen Interesse begrenzt; eine Politik, die an den Gesundheitsbedürfnissen der Menschen ausgerichtet ist." - Diese Petition jetzt unterzeichnen!
Hessisches Sozialforum stellt Forderungen zur Kommunalwahl vor: „Zukunft für Alle! gerecht – ökologisch – sozial“
—
erstellt von Sozialforum
—
zuletzt geändert
31.01.2021 11:39
Am Samstag, 30. Januar 2021 fand das 15. Hessisches Sozialforum mit 480 digital zugeschalteten Teilnehmer:innen im Haus am Dom in Frankfurt statt.
Nicht besetzte Notrufnummer während der rassistischen Morde in Hanau am 19.2.2020
—
erstellt von Förderverein Roma
—
zuletzt geändert
30.01.2021 20:11
Förderverein Roma fordert rückhaltlose Aufklärung
Gedenktafel für Blanka Zmigrod
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
30.01.2021 13:01
Antrag DIE LINKE. im Römer: Der Magistrat wird aufgefordert, gemeinsam mit dem Ortsbeirat 2 im Namen der Stadt Frankfurt am Main an der Kreuzung Kettenhofweg/ Niedenau eine Gedenktafel für die Frankfurter Bürgerin und Holocaust-Überlebende Blanka Zmigrod (1924-1992) zu errichten.
Umsetzung der Istanbul-Konvention beginnt endlich auch in Frankfurt
—
erstellt von DIE LINKE. im Römer
—
zuletzt geändert
01.02.2021 14:20
Die Istanbul-Konvention ist ein umfassendes und zugleich verpflichtendes Konzept, deren Maßnahmen langfristig zu einem Umdenken in der Gesellschaft führen sollen. Voraussetzung für eine gleichgestellte Gesellschaft ist die Abwesenheit von Gewalt gegen Frauen* und Mädchen*
Die Vorlage M 195 des Magistrates - Dedigitalisierung der Frankfurter Schulen
—
erstellt von Piratenpartei Frankfurt
—
zuletzt geändert
01.02.2021 14:33
Am 27. November 2020 legte der Magistrat die Vorlage M 195 - "Genehmigung des Planungsrahmens für weiterführende Schulen mit Modellflächenprogramm für Neubauten von weiterführenden Schulen" vor. Bei näherer Betrachtung weist die Planung gewaltige Schwachstellen auf, die eine völlig unzeitgemäße Behandlung des Themas "Bildung im Zusammenhang mit Digitalisierung" aufzeigen.
ABG setzt sechsköpfige Familie vor die Tür: Zwangsräumung mitten im Corona-Winter
—
erstellt von Eine Stadt für Alle
—
zuletzt geändert
28.01.2021 19:31
Die Initiative Eine Stadt für Alle! fordert die sofortige Aussetzung von Zwangsräumungen bei der ABG
Ein Urteil, das nicht zufriedenstellen kann - Stellungnahme der VVN-BdA zum Lübcke-Mord-Prozess
—
erstellt von VVN-BdA
—
zuletzt geändert
28.01.2021 19:23
Am 28. Januar 2021 wurde der nordhessische Neofaschist Stephan Ernst wegen des Mordes am Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke im Juni 2019 vom OLG Frankfurter zu lebenslanger Haft verurteilt.
Kein Abstand zur Geschichte: Zeitschrift „informationen“ widmet sich den Voraussetzungen der Machtübernahme der NSDAP
—
erstellt von Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945
—
zuletzt geändert
28.01.2021 19:42
Aus Anlass des Jahrestages der Übertragung der Macht an Hitler am 30. Januar 1933 erinnert der Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 daran, wie wichtig es ist, rechtzeitig Demokratie und Menschenrechte zu verteidigen und wachsam zu sein. Der Aufstieg der Nazis erfolgte nicht über Nacht, sondern es gab vielfältige Schritte und Ereignisse auf dem Weg zur NS-Diktatur.
Inhaltspezifische Aktionen