Frankfurter Info
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert
2020-04-09T19:04:17+02:00
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
Protestbericht zu “Gemeinsam gegen Ganser!”
—
erstellt von Antifaschistische Basisgruppe Frankfurt ffm/of
—
zuletzt geändert
03.04.2023 10:55
Am 29.03.2023 fand in Offenbach eine Veranstaltung des Verschwörungsideologen Daniele Ganser statt. Gemeinsam mit anderen antifaschistischen Gruppen hatten wir zum Gegenprotest aufgerufen: Gemeinsam gegen Ganser! Hier könnt ihr unseren Kurzbericht zu dem Protest lesen.
Verschärfung des Terrors gegen Geflüchtete – 200 Millionen, um Antifa und Antira einzukaufen
—
erstellt von GewAntifa
—
zuletzt geändert
03.04.2023 10:50
Auf ihrem „Migrations-Gipfel" im Februar 2023, haben die in Deutschland Herrschenden beschlossen, ihre Politik und Maßnahmen gegen Geflüchtete mit all ihren mörderischen Konsequenzen massiv zu verschärfen.
Frieden schaffen!
—
erstellt von Eine Friedensinitiative aus der Mitte der Gesellschaft
—
zuletzt geändert
02.04.2023 10:57
Waffenstillstand, Verhandlungen und gemeinsame Sicherheit – die Initiative fordert aus den positiven Erfahrungen der europäischen Entspannungspolitik ihre Fortsetzung, damit es schnell zu einem Ende des Krieges und zu einer neuen Friedens- und Sicherheitsarchitektur in Europa kommt.
Tarifrunde Öffentlicher Dienst: Verhandlungen gescheitert!
—
erstellt von DKP Frankfurt
—
zuletzt geändert
02.04.2023 10:45
ver.di und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) konnten sich in der 3. Runde der Verhandlungen zum Öffentlichen Dienst nicht einigen.
Mapping Memories: Judengasse extended
—
erstellt von Museum Judengasse Frankfurt
—
zuletzt geändert
01.04.2023 16:18
Das Festival „Mapping Memories“ vom 13. bis 30. April 2023 macht Fragmente des jüdischen Kulturerbes auf experimentelle Weise im Stadtraum zugänglich und in digitaler wie performativer Form erfahrbar. Ziel des Projektes ist es, gewaltsam verdrängte Geschichten sicht-, hör- und spürbar zu machen und damit eine Intervention in den öffentlichen Raum und Diskurs vorzunehmen. Das Projekt verbindet historisches Wissen mit individuellen Reflexionen sowie künstlerischen Interpretationen.
Unblock Cuba! Aufruf zur Solidarität gegen die Blockadepolitik der USA
—
erstellt von FIR
—
zuletzt geändert
31.03.2023 11:07
Seit über 60 Jahren überziehen die USA die karibische Insel mit einem Wirtschaftskrieg. Jahr für Jahr verliert Kuba Mittel in Milliardenhöhe, die dringend für die wirtschaftliche Entwicklung gebraucht würden.
CDU-Flüchtlingsgipfel: Verantwortung übernehmen, statt sie an die Außengrenzen zu schieben
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
31.03.2023 11:02
PRO ASYL und Flüchtlingsräte sind entsetzt über die aggressive Debatte rund um den gestrigen CDU-Flüchtlingsgipfel, zu dem CDU-Chef Merz rund 700 Bürgermeister:innen und Landrät:innen eingeladen hatte. Thema war die Unterbringung geflüchteter Menschen in den Kommunen.
Soziale und klimagerechte Mobilitätswende jetzt 2023
—
erstellt von Wald statt Asphalt
—
zuletzt geändert
31.03.2023 10:48
Bundesweite dezentrale Aktionstage am 22. – 23. April 2023 // Auch 2023 wollen wir wieder an einem gemeinsamen Strang ziehen und unsere Forderungen öffentlich kundtun! Denn die Mobilitätswende ist überfällig, wir müssen bundesweit endlich handeln!
Tarifkonflikt bei IT-Dienstleister spitzt sich zu: Beschäftigte empört über niedriges Angebot!
—
erstellt von IG Metall Frankfurt
—
zuletzt geändert
30.03.2023 15:04
Für den 3. April wird die Gewerkschaft ab 11:00 Uhr zu einer erneuten Protestaktion am Standort von Unify im Squaire am Frankfurter Flughafen aufrufen.
Alter Bio-Campus: Keine Einigung, keine Wohnbebauung
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
30.03.2023 11:20
Seit 2013 stehen die Gebäude des ehemaligen Biologie-Campus im Westend leer und verfallen zunehmend. Laut parlamentarischer Anfrage der Linksfraktion im Hessischen Landtag plant das Land Hessen den ehemaligen Biologiecampus wieder zukünftig für Wissenschaft und Forschung zu nutzen.
Aufruf: Spenderinnen und Spender für Stolpersteine in Frankfurt gesucht
—
erstellt von Initiative Stolpersteine Frankfurt
—
zuletzt geändert
30.03.2023 11:18
Am 14.-16. Mai und am 1./2. Juli 2023 organisiert die Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main die Verlegung von über 130 neuen Stolpersteinen zum Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus. Hierfür kommen auch wieder viele Nachkommen und Verwandte der Opfer aus aller Welt nach Frankfurt, um an den Zeremonien teilzunehmen.
Rüstungsatlas Hessen neu aufgelegt
—
erstellt von Die Linke. im Hessischen Landtag
—
zuletzt geändert
29.03.2023 20:07
Mit dem neu aufgelegten ‚Rüstungsatlas Hessen', der unter anderem viele Informationen zu Rüstungsfirmen in Hessen enthält, will DIE LINKE die Arbeit von Gruppen und Organisationen der Friedensbewegung unterstützen.
Anti-Atomkraft-Initiativen entsetzt über Einstieg des Kreml
—
erstellt von Anti-Atomkraft-Initiativen
—
zuletzt geändert
29.03.2023 20:01
Französisch-russisches Gemeinschaftsunternehmen gegründet
Fridays for Future kritisiert Versagen von „Klimakanzler" Scholz
—
erstellt von Fridays for Future
—
zuletzt geändert
29.03.2023 11:21
Nach tagelangem Ringen kündigte die Ampelregierung an, die Emissionsreduktionsziele der einzelnen Sektoren, sowie die jährlichen Zwischenüberprüfungen im Klimaschutzgesetz abzuschaffen. Zudem sollen 144 Autobahnprojekte als im "überragenden öffentlichen Interesse" eingestuft und daher schneller ausgebaut werden.
Housing Action Days – Das Hausprojekt in der Günderrodestraße öffnet für einen Tag seine Türen
—
erstellt von ada_kantine
—
zuletzt geändert
29.03.2023 11:04
Im Rahmen der Housing Action Days öffnet das Hausprojekt in der Günderrodestraße 5 am 2. April von 16 bis 20 Uhr seine Türen. Die drei beteiligten Initiativen – das Kollektiv “Freiräume statt Glaspaläste”, Project.Shelter und die ada_kantine – machen hiermit auf die immer noch nicht gesicherte Fortführung und die drohende Zwangsräumung der ca. 30 Bewohner*innen aufmerksam.
Doppelt unsichtbar – Innermigrantischer Rassismus in Deutschland und die organisierte türkische Rechte
—
erstellt von Amadeu Antonio Stiftung
—
zuletzt geändert
28.03.2023 20:11
Die Amadeu Antonio Stiftung und das Netzwerk kurdischer AkademikerInnen (KURD-AKAD) veranstalten am 1. April 2023 in Frankfurt gemeinsam eine Fachtagung, die sich am Beispiel der türkischen Rechten mit Rassismus und Ausgrenzung unter Migrant*innen auseinandersetzt.
Zeitung gegen den Krieg – zum Ostermarsch 2023
—
erstellt von Friedens- und Zukunftswerkstatt
—
zuletzt geändert
28.03.2023 20:04
Stoppt den Krieg in der Ukraine – Waffenstillstand sofort! Für eine Verhandlungslösung – Nein zur Lieferung immer schwererer Waffen! Stoppt die Hochrüstung!
Besser spät als nie – Energiehilfefonds muss endlich kommen
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
28.03.2023 19:54
Der gewählte aber noch nicht amtierende Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) hat sich bei seinem ersten Auftritt nach der OB-Stichwahl für die schnelle Umsetzung eines Energiehilfefonds ausgesprochen.
Spontandemonstration gegen die Verabschiedung des Versammlungsgesetzes
—
erstellt von Antifaschistische Basisgruppe ffm/of
—
zuletzt geändert
26.03.2023 15:29
Nachdem am Dienstag das neue hessische Versammlungs”freiheits”gesetz von CDU und Grünen verabschiedet wude, sind wir gestern Abend mit ca. 40 Antifaschist*innen durch Bockenheim gelaufen.
Der Kampf für freien Zugang zur unabhängigen Asyl-Beratung geht weiter
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
26.03.2023 15:22
Am Dienstag, 28. März, geht es vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig um das Zutrittsverbot zu den AnkER-Zentren in Oberbayern für das Beratungsangebot Infobus für Flüchtlinge des Münchner Flüchtlingsrats.
Kriege beenden – Den Frieden gewinnen
—
erstellt von Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V.
—
zuletzt geändert
26.03.2023 11:59
Ostermarschaufruf Frankfurt-Offenbach 2023 und Auftaktveranstaltungen
Überzogene und erniedrigende Polizeikontrolle eines Klienten vor der Sozialberatungsstelle des Förderverein Roma e.V.
—
erstellt von Förderverein Roma e. V.
—
zuletzt geändert
24.03.2023 21:03
Am 24.03.2023 gegen 13.30 Uhr wartete ein Klient direkt vor der Beratungsstelle des Förderverein Roma e.V., Niddastraße 57. Er hatte einen Termin.
Vor 90 Jahren: Die Selbstentmachtung des deutschen Reichstags
—
erstellt von FIR
—
zuletzt geändert
24.03.2023 20:59
Die FIR erinnert an eine entscheidende Maßnahme, die 1933 zur legalistischen Absicherung der faschistischen Herrschaft in Deutschland beigetragen hat, nämlich die Verabschiedung des „Ermächtigungsgesetzes" am 23. März 1933.
Superstreiktag am 27. März 2023 ist gerechtfertigt – Löhne rauf!
—
erstellt von Die Linke. Hessen
—
zuletzt geändert
24.03.2023 20:38
„Der für den kommenden Montag angekündigte Superstreiktag in Deutschland ist völlig richtig“, erklären Christiane Böhm und Jakob Migenda, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen.
Gemeinsam geht mehr!
—
erstellt von DKP Frankfurt
—
zuletzt geändert
24.03.2023 20:35
DKP Frankfurt zum gemeinsamen Warnstreik von EVG und Ver.di
vdää* unterstützt Kolleg*innen in der Tarifauseinandersetzung zum TvöD
—
erstellt von Verein demokratischer Ärzt*innen
—
zuletzt geändert
24.03.2023 10:59
Als Ärzt*innen sehen wir jeden Tag: Besonders im Gesundheitswesen ist Teamarbeit wichtig und ohne ein gutes Zusammenspiel der Berufsgruppen kann eine gute Versorgung nicht funktionieren
IPPNW fordert Schutz und Asyl für russische Oppositionelle
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
24.03.2023 10:53
Anlässlich der gestrigen Abschiebung des international anerkannten russischen Umwelt- und Friedensaktivisten Roman Dolgov nach Schweden, kritisiert die ärztliche Friedensorganisation IPPNW die Migrations- und Asylpolitik der deutschen Bundesregierung. Sie komme ihrer Ankündigung, russischen Oppositionellen in Deutschland Schutz und Asyl zu gewähren nur unzureichend nach. Der Fall zeige zudem, dass die Dublin-Verordnung dringend abgeschafft werden muss.
Internationale Wochen gegen Rassismus
—
erstellt von ADiBe Netzwerk Hessen
—
zuletzt geändert
24.03.2023 10:33
Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus weist das ADiBe Netzwerk Hessen – Antidiskriminierungsberatung auf stetig steigende Beratungsanfragen in Bezug auf rassistische Diskriminierung hin.
Kommunale Bürgerbegehren und die Wohnungsfrage
—
erstellt von Sebastian Schipper
—
zuletzt geändert
23.03.2023 13:31
"Der ‚Mietentscheid‘ in Frankfurt und sein schwieriges Verhältnis zur institutionellen Politik". Artikel von Sebastian Schipper im "Forschungsjournal Soziale Bewegungen"
Bundesregierung muss Einstellung der Siedlungsaktivitäten Israels fordern
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
23.03.2023 13:17
Israels Parlament erlaubt Siedlern Rückkehr ins Westjordanland
Inhaltspezifische Aktionen