Frankfurter Info
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
Sieben-Punkte-Plan für eine menschenrechtsbasierte Asylpolitik
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
16.03.2025 10:26
Zum Auftakt der Koalitionsverhandlungen präsentiert PRO ASYL einen Sieben-Punkte-Plan für eine menschenrechtsbasierte Asylpolitik. Er stellt eine alternative Agenda zu den kursierenden menschenfeindlichen Punkte-Plänen der vergangenen Wochen und den Ergebnissen der Sondierungsgespräche dar.
Vor 90 Jahren: Der Weg in den Krieg
erstellt von FIR
—
zuletzt geändert
14.03.2025 19:38
Kriege beginnen bekanntlich nicht mit dem Überfall auf einzelne Länder, sondern sie bedürfen langfristiger Vorbereitungen: Aufrüstung, Kriegsplanung, Mobilisierung von Soldaten und insbesondere der ideologischen Einstimmung der Menschen auf einen solchen Kriegseinsatz – zusammengefasst könnte man das mit dem Wort „kriegstüchtig" beschreiben.
Klatsche für die Union!
erstellt von Frag den Staat
—
zuletzt geändert
13.03.2025 20:18
Die Bundesregierung hat die 551 absurden Fragen der Union beantwortet – Die Antwort? Zivilgesellschaftliche NGOs sind keine „Schattenstruktur“, sondern wichtig für die Demokratie.
Polen beschließt Aussetzung des Asylrechts
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
13.03.2025 19:58
Heute hat der polnische Senat einem Gesetz zugestimmt, das die vorübergehende Aussetzung des Asylrechts ermöglicht. An der Grenze zwischen Polen und Belarus soll ein Großteil der Schutzsuchenden keine Asylanträge mehr stellen können.
Waffenlager in Beselich ist ein Alarmsignal
erstellt von Janine Wissler
—
zuletzt geändert
12.03.2025 19:32
Waffenbesitz und rechte Ideologien sind eine tödliche Kombination
Frankfurter ÖPNV auf dem Abstellgleis – Ausbau statt Kürzungen!
erstellt von Die Linke im Römer
—
zuletzt geändert
12.03.2025 19:29
Zu der heute veröffentlichten Greenpeace-Studie „Verspätete Abfahrt“, die den stockenden ÖPNV-Ausbau in deutschen Städten kritisiert
Veranstaltungsreihe 80 Jahre Todesmarsch Frankfurt-Hünfeld
erstellt von Geschichtsort Adlerwerke
—
zuletzt geändert
12.03.2025 11:28
Vor 80 Jahren, am 24. März 1945, wurde das KZ „Katzbach“ in den Frankfurter Adlerwerken aufgelöst. Die verbliebenen Häftlinge wurden auf einen Todesmarsch von Frankfurt nach Hünfeld getrieben. Mit einer großen Veranstaltungsreihe erinnert der Geschichtsort Adlerwerke mit einer Vielzahl an Kooperationspartner:innen an diese Ereignisse.
Solidarität mit Pro Familia
erstellt von Die Linke im Römer
—
zuletzt geändert
11.03.2025 12:14
Am Wochenende wurde die Beratungsstelle von Pro Familia in Frankfurt beschmiert.
Menschenwürde, Menschlichkeit und Menschenrechte bleiben auf der Strecke
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
11.03.2025 12:11
PRO ASYL gibt eine erste Einschätzung zu den geplanten Verschärfungen und kritisiert die Ergebnisse der Sondierungsgespräche: Aus Sicht der Organisation ein Angriff auf Menschenwürde und Menschenrechte.
Die Rache des gekränkten Machos
erstellt von medico international
—
zuletzt geändert
10.03.2025 12:01
Über rechte Affekte, den Ruf nach einer harten Hand und die Möglichkeiten von Widerstand. Von Jana Flörchinger
Keine Grundgesetzänderung für Hochrüstung und Kriegstüchtigkeit!
erstellt von Bundesausschuss Friedensratschlag
—
zuletzt geändert
10.03.2025 11:57
Aufruf zu Aktionstagen vom 13. bis 18. März 2025
Videoüberwachung an der Westend-Synagoge
erstellt von dieDatenschützer Rhein Main
—
zuletzt geändert
09.03.2025 14:00
Offener Brief an Oberbürger Mike Josef und die Ordnungsdezernentin Annette Rinn der Bürgerrechtsgruppe dieDatenschützer Rhein Main
Die Linke Hessen kritisiert Urteil zum Versammlungsrecht als unzureichend
erstellt von Die Linke Hessen
—
zuletzt geändert
09.03.2025 13:49
Der Hessische Staatsgerichtshof hat das neue Versammlungsrecht in Hessen als "weit überwiegend verfassungsgemäß" eingestuft. Ein Teil des Gesetzes wurde für verfassungswidrig erklärt. Die Linke Hessen sieht in diesem Urteil eine verpasste Chance, die Versammlungsfreiheit umfassend zu schützen.
Nein zur Stationierung der US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!
erstellt von Initiative „Nie wieder Krieg!“
—
zuletzt geändert
09.03.2025 13:43
Nein zur geplanten Grundgesetzänderung zur Aufrüstung! Rückblick auf den 15. Februar & Bundesweite Demonstration am 29. März in Wiesbaden
Demo “Feminismus bedeutet Antifaschismus" mit 3000 Teilnehmenden voller Erfolg
erstellt von Bündnis "Feministischer Kampftag"
—
zuletzt geändert
08.03.2025 22:19
Am heutigen Samstag, dem 8. März 2025, hatte das Bündnis "Feministischer Kampftag" zu einer Demonstration am Frankfurter Römerberg unter dem Motto "Feministisch kämpfen: Feminismus bedeutet Antifaschismus" aufgerufen, an der sich bis zu 3000 Menschen beteiligten.
Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung brauchen besseren Schutz vor Gewalt!
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
08.03.2025 10:08
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2025 kritisieren DaMigra, Frauenhauskoordinierung e.V. und PRO ASYL: Geflüchtete und migrantische Frauen sind immer noch in besonderer Weise mit Gewalt konfrontiert und strukturelle Hürden erschweren ihnen den Weg zu adäquater Hilfe.
Gegen die autoritäre Versuchung
erstellt von Dona Carmen
—
zuletzt geändert
08.03.2025 10:03
Erklärung zum Internationalen Frauentag 2025: Sexarbeiter*innen brauchen Rechte statt Verbotspolitik
Bundesregierung soll Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
08.03.2025 09:57
Pläne von Großbritannien und Frankreich für die Ukraine
Für unsere Befreiung weltweit – ohne Faschismus, Krieg und Umweltzerstörung
erstellt von Bündnis zum 8. März
—
zuletzt geändert
06.03.2025 12:07
Unter diesem Motto ruft unser Zusammenschluss von über 25 Organisationen und Einzelpersonen zu einer Demonstration am 8. März 2025 auf – mit Auftaktkundgebung um 15 Uhr an der Frankfurter Hauptwache, Zwischenkundgebung am Willi-Brandt-Platz und kurzem Abschluss am Südbahnhof/Diesterwegplatz.
Urteilsverkündung zur Einschränkung der Versammlungsfreiheit
erstellt von Die Linke Hessen
—
zuletzt geändert
06.03.2025 11:59
Am 6. März ab 11 Uhr wird der Staatsgerichtshof die Entscheidung über die Klage der hessischen Linksfraktion gegen die Beschränkungen der Versammlungsfreiheit durch das hessische Versammlungsfreiheitsgesetz verkünden.