Frankfurter Info
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
1. Mai: DGB-Kundgebung für eine gerechtere Arbeitswelt
erstellt von DGB Frankfurt
—
zuletzt geändert
26.04.2025 10:06
Demo zum Tag der Arbeit in Frankfurt am Main um 10.30 Uhr von der Hauptwache zur Kundgebung auf dem Römerberg
Rechte Szene in Hessen wird immer gefährlicher
erstellt von Die Linke Hessen
—
zuletzt geändert
25.04.2025 10:03
Waffen -und Sprengstofflager im Kreis Limburg-Weilburg entdeckt
Minderjährige dürfen nicht für die Bundeswehr rekrutiert werden!
erstellt von GEW Hessen
—
zuletzt geändert
24.04.2025 20:06
GEW Hessen und Mitglieder des Bündnisses friedlicher Hessentag übergeben offenen Brief an hessische Schulleitungen und Kultusministerium
„Erzähl uns eine Geschichte“
erstellt von Abá e.V.
—
zuletzt geändert
24.04.2025 11:20
Projekt „Erzähl uns eine Geschichte!" – ein kreatives Empowerment-Angebot von Frauen für Frauen*: Erzähltreffen, Workshops, Ausflüge
Ein Festival auf Reisen
erstellt von protagon e.V.
—
zuletzt geändert
24.04.2025 11:07
Der Kulturverein protagon e.V. lädt mit dem Unterwegs Theaterfestival vom 9. bis 18. Mai 2025 zu einer besonderen Festival-Tour durch Hessen ein.
Nur 116 neue Sozialwohnungen gebaut
erstellt von Die Linke im Römer
—
zuletzt geändert
23.04.2025 10:33
Frankfurt lässt Wohnungssuchende im Stich. Der Bestand an Sozialwohnungen schrumpft immer weiter.
Die Bundeswehr auf dem Hessentag?
erstellt von Bündnis Friedlicher Hessentag 2025
—
zuletzt geändert
22.04.2025 15:37
Wir – das Bündnis Friedlicher Hessentag – kritisieren die Werbung der Bundeswehr bei Volksfesten und bei Minderjährigen und präsentieren eine Veranstaltungsreihe „Kriege und ihre Folgen“
Revolutionärer 1. Mai in Frankfurt „1000 Krisen. Eine Antwort: Sozialismus!“
erstellt von ErsterMai Ffm
—
zuletzt geändert
21.04.2025 11:34
Am 1. Mai organisiert das Revolutionäre 1. Mai Bündnis Frankfurt eine entschlossene Demonstration für eine sozialistische Zukunft. Unter dem Motto „1000 Krisen. Eine Antwort: Sozialismus!“ soll ein starkes Zeichen gegen Ausbeutung, Krieg, Faschismus und Umweltzerstörung gesetzt werden. Die Demonstration startet um 18:00 Uhr am Friedberger Platz, der Demonstrationszug setzt sich um 18:30 Uhr in Bewegung.
Hilfe? Nur wenn es nutzt. Germany first
erstellt von medico international
—
zuletzt geändert
20.04.2025 11:03
Wie Hilfe und Entwicklungspolitik auch in Deutschland unter die Räder des Rechtsrucks geraten. Von Karoline Schaefer
Erinnerung wachhalten – Zeichen setzen
erstellt von Initiative Stolpersteine Frankfurt
—
zuletzt geändert
18.04.2025 10:15
Stolpersteine-Putzen in Frankfurt zum jüdischen Holocaust Gedenktag Jom haSchoa am 23./24. April 2025
Webvideoreihe zu Lebensrealitäten junger Muslim*innen
erstellt von Bildungsstätte Anne Frank
—
zuletzt geändert
16.04.2025 20:29
Gemeinsam mit Creator*innen und Personen aus der muslimischen Community entwickelt die Bildungsstätte Anne Frank eine niedrigschwellige Webvideoserie mit dem Titel „muslimisch & mehr", die sich an junge Menschen richtet und von den Lebensrealitäten junger Muslim*innen in Deutschland erzählt.
Einsatz von Schmerzgriffen gegen friedliche Demonstranten rechtswidrig
erstellt von Harald Thomé
—
zuletzt geändert
16.04.2025 20:23
Das Verwaltungsgericht Berlin hat am 20. März 2025 der gemeinsamen Klage der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und eines friedlichen Aktivisten stattgegeben. Das Gericht erklärte den Einsatz von Schmerzgriffen zur Auflösung einer friedlichen Demonstration für rechtswidrig.
Die Linke erneuert Protest für Erhalt der Dippemess am Ratsweg
erstellt von Die Linke im Römer
—
zuletzt geändert
16.04.2025 13:51
Der Magistrat hält an seinen Plänen fest, die Europäische Schule auf dem Festplatz am Ratsweg zu realisieren.
Keine Kürzungen im Bildungsbereich!
erstellt von Die Linke Hessen
—
zuletzt geändert
15.04.2025 19:16
Die Linke unterstützt die Petition der Landesschüler*innenvertretung
Ostermarsch 2025 in Frankfurt am Main
erstellt von Friedens- und Zukunftswerkstatt
—
zuletzt geändert
13.04.2025 20:16
Angesichts der zunehmenden Militarisierung und Aufrüstungsdebatte in unserem Land hofft die Friedensbewegung, dass auch der Protest gegen die Hochrüstung, Waffenlieferungen und Kriege bei den Ostermärschen einen Aufschwung erlebt.
FIR erinnert an den Widerstand der Häftlinge in den Konzentrationslagern
erstellt von FIR
—
zuletzt geändert
12.04.2025 19:21
Seit die Zeitzeugen, die diesen Widerstand geleistet haben, nicht mehr selber Zeugnis ablegen können, erleben wir, dass dieser Teil des antifaschistischen Kampfes zunehmend durch geschichtspolitischen Streit überlagert wird. Das gilt insbesondere für die Selbstbefreiung des KZ Buchenwald am 11. April 1945, also vor 80 Jahren.
Neues Leerstandsgesetz: Gut gedacht, schlecht gemacht
erstellt von Die Linke im Römer
—
zuletzt geändert
11.04.2025 11:21
Kürzlich hat die hessische Landesregierung den Entwurf für ein neues Leerstandsgesetz vorgelegt. Zuvor gab es das Wohnraumzweckentfremdungsverbot, das bereits 2004 in Hessen abgeschafft wurde.
„Offener Brief" an den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz
erstellt von Dona Carmen e.V.
—
zuletzt geändert
11.04.2025 11:17
Stellungnahme zu den Aussagen zum Thema ‚Prostitution' im Koalitionsvertrag von CDU/CSU/SPD
Koalition ohne Klimaschutz
erstellt von Fridays for Future
—
zuletzt geändert
10.04.2025 14:16
Am morgigen Freitag, den 11.04., finden deutschlandweit Protestaktionen von Fridays for Future als Reaktion auf den Koalitionsvertrag von Union und SPD statt. Die Klimabewegung zeigt sich über die fehlenden Konzepte zum Klimaschutz im Koalitionsvertrag empört und übt scharfe Kritik an den Plänen von Schwarz-Rot, Gasinfrastruktur ausbauen und Klimaziele aushebeln zu wollen.
Rückschrittskoalition gegen Menschenrechte und Humanität
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
10.04.2025 11:19
PRO ASYL ist alarmiert über die Ergebnisse der Koalitionsgespräche, die massive Verschärfungen für Schutzsuchende festschreiben, statt sich an Humanität und geltendem Recht zu orientieren.