Frankfurter Info
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert
2020-04-09T18:04:17+01:00
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
Tausend Lichter gegen Antisemitismus
—
erstellt von Haus am Dom
—
zuletzt geändert
08.12.2023 10:57
„Nie wieder ist jetzt!" Frankfurts Kulturverantwortliche rufen zu einer Lichterkette entlang des Mainufers auf: am Sonntag, 10. Dezember 2023, ab 18 Uhr, entlang des nördlichen Mainufers zwischen Eisernem Steg und Ignatz-Bubis-Brücke.
Wenn Jesus unter der hessischen GroKo Flüchtling gewesen wäre ...
—
erstellt von Seebrücke Marburg
—
zuletzt geändert
08.12.2023 10:38
... wenn die hessische GroKo vor 2023 Jahren in Ägypten regiert hätte, gäbe es heute keinen Weihnachtsmarkt. Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10.12.2023 karikieren Seebrücke und Bündnispartner die rechtspopulistischen Elemente im Eckpunktepapier von SPD und CDU mit einer satirischen Weihnachtsgeschichte.
Gekürzter Nahverkehr – falsches Signal für die Verkehrswende
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
08.12.2023 10:33
Ab Januar bis voraussichtlich zu den Sommerferien 2024 werden Busse und Bahnen in Frankfurt noch weniger fahren.
Neues Meldeportal sammelt Fälle von Abschiebungen aus stationärer Behandlung
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
07.12.2023 13:03
Anlässlich des 75. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UN am 10. Dezember 1948 kritisiert die ärztliche Friedensorganisation IPPNW die Abschiebung von Geflüchteten aus stationärer Krankenhausbehandlung. Menschen werden in Krankenhäusern und Kliniken aufgrund der Schwere ihrer Erkrankungen behandelt und sollten dort einen besonderen Schutz genießen.
Gemeinsames Statement: Freiheit für Palästina! Demokratie für Deutschland!
—
erstellt von Kufiya Netzwerk
—
zuletzt geändert
06.12.2023 13:13
Die hier unterzeichnenden Parteien, Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen haben sich trotz unterschiedlicher politischer Ausrichtungen, Orientierungen und konkreten Einschätzungen folgendes gemeinsames Statement beschlossen. Die gegenwärtige politische Lage erfordert es dringend, mit einer gemeinsamen Stimme für einen sofortigen Waffenstillstand einzutreten und das Morden in Palästina zu beenden.
Solidarität mit denen, die die Menschenrechte verteidigen
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
06.12.2023 12:58
Zum internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember) ruft PRO ASYL dazu auf, die allgemeine Gültigkeit dieser fundamentalen Rechte zu schützen und die Menschen, die sie verteidigen, zu unterstützen.
Besetzung der SPD-Zentrale mit positiver Bilanz beendet
—
erstellt von Fridays for Future Frankfurt
—
zuletzt geändert
04.12.2023 20:03
Heute, am Montag 4.12., haben wir mit über 15 Aktivist*innen zusammen die SPD-Zentrale in Frankfurt blockiert. Mit der Aktion drücken wir unsere Enttäuschung und Wut über die aktuellen Sondierungsgespräche und den gesellschaftlichen Rechtsruck, der darin sichtbar wird, aus.
Ärzt*innenorganisation fordert Ausstieg aus den fossilen Energien
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
04.12.2023 19:54
Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW begrüßt die gestern am Rande der COP28 verabschiedete Deklaration zu "Klima, Nothilfe, Wiederaufbau und Frieden". Darin werden ein entschiedenes Vorgehen der Weltgemeinschaft im Hinblick auf die humanitären und gesundheitlichen Folgen der Klimakrise gefordert.
Fridays for Future besetzen Parteizentrale der SPD
—
erstellt von Fridays for Future Frankfurt
—
zuletzt geändert
04.12.2023 12:41
Am Montag, dem 04.12. haben Aktivisti von Fridays for Future Frankfurt die Parteizentrale der SPD besetzt und so ihre Wut über die aktuellen Koalitionsverhandlungen direkt an den lokalen Ort der Entscheidungsfindung zu tragen.
Keine Regierung unter diesen Rahmenbedingungen!
—
erstellt von Fridays for Future Frankfurt
—
zuletzt geändert
03.12.2023 12:40
Die veröffentlichten Eckpunkte der Sondierungsgespräche zwischen CDU und SPD in Hessen zeigen eine menschenfeindliche Politik, die Repressionen stärkt und die Klimakrise komplett außer Acht lässt.
Zur Koalitionsverhandlung von CDU und SPD nach der Hessen-Wahl
—
erstellt von BI „Es ist zu laut"
—
zuletzt geändert
03.12.2023 12:00
Der Wahlkampf ist vorbei. CDU und SPD befürworten nun doch den beschleunigten zehnspurigen Ausbau der A5 durch den Frankfurter Westen.
IPPNW fordert sofortige Wiederaufnahme der Waffenruhe in Gaza
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
02.12.2023 10:53
Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW fordert die deutsche Bundesregierung auf, sich für eine sofortige Wiederaufnahme der Waffenruhe zwischen der israelischen Regierung und der Hamas einzusetzen. Verhandlungen über die Freilassung der restlichen israelischen Geiseln und der palästinensischen Gefangenen müssen fortgesetzt werden.
30. Friedensratschlag am 9. und 10. Dezember 2023 in Kassel
—
erstellt von Bundesausschuss Friedensratschlag
—
zuletzt geändert
02.12.2023 10:50
Mit dem 30. bundesweiten Friedensratschlag in Kassel wird zwei Wochen nach der erfolgreichen bundesweiten Friedensdemonstration in Berlin die aktuelle Lage und die Aufgaben der Friedensbewegung diskutiert. „Für Frieden, Abrüstung und internationale Solidarität - Widerstand gegen Militarismus und Krieg organisieren“ ist das Motto des diesjährigen Friedensratschlages, bei dem die gesamte Breite der Friedensbewegung vertreten sein wird.
Demonstration „Stoppt den Krieg gegen die Menschen in Gaza! Waffenstillstand jetzt sofort und auf Dauer!"
—
erstellt von Bündnis „Gerechter Frieden" Frankfurt
—
zuletzt geändert
01.12.2023 11:02
Das Frankfurter Bündnis „Gerechter Frieden" ruft am Samstag den 2. Dezember um 14.00 Uhr zur Demonstration „Stoppt den Krieg gegen die Menschen in Gaza! Waffenstillstand jetzt sofort und auf Dauer!" am Goethe-Platz auf.
Wie geht Solidarität mit den Palästinenser*innen ohne Antisemitismus?
—
erstellt von Bildungsstätte Anne Frank
—
zuletzt geändert
30.11.2023 14:44
Ein Interview mit Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank auf Instagram
Neues aus dem Hochbunker
—
erstellt von Initiative 9. November e.V.
—
zuletzt geändert
30.11.2023 14:11
Wir nähern uns dem Ende unserer Saison, der unbeheizte Bunker und die Ausstellungen waren am Mittwoch 29. November das letzte Mal in diesem Jahr geöffnet. Eine Veranstaltung haben wir noch: am 4.12. kommt Andrea Riedle die Direktorin der Topographie des Terrors zu einem Vortrag zu unserer Reihe "Orte der Verstörung - Ort der Erinnerung".
Immer brutalere Abschiebungen: PRO ASYL lehnt das sogenannte Rückführungsverbesserungsgesetz ab
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
30.11.2023 14:01
Zur heutigen ersten Lesung des sogenannten Rückführungsverbesserungsgesetzes im Bundestag ruft PRO ASYL alle demokratischen Parteien auf, die stetige Diskursverschiebung nach rechts außen zu beenden und sich gegen neue Rechtsverschärfungen auf dem Rücken Geflüchteter und ihrer Grundrechte zu entscheiden.
Fridays for Future und ver.di auf den Straßen für guten ÖPNV
—
erstellt von Fridays for Future
—
zuletzt geändert
30.11.2023 13:55
Am 1. Dezember veranstaltet Fridays for Future einen bundesweiten Aktionstag zur Kampagne #WirFahrenZusammen zusammen mit ver.di. Die Aktivist*innen wollen an diesem Tag Unterschriften in 33 Städten sammeln, um mittels der gemeinsamen Petition von Fridays for Future und ver.di breite gesellschaftliche Unterstützung für die Forderung nach Investitionen in den ÖPNV zu zeigen.
Grüne Zimmer sind teure Placebos
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
30.11.2023 13:46
Zur Ankündigung der Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne), sie habe weitere bepflanzte Container, sogenannte „Grüne Zimmer", bestellt, die sukzessive in den nächsten Jahren in allen Stadtteilen nach Abstimmung mit den jeweiligen Ortsbeiräten aufgestellt werden sollen
Aufruf: Zwangsräumung verhindern! Gabrielle bleibt!
—
erstellt von Eine Stadt für Alle! Frankfurt
—
zuletzt geändert
29.11.2023 11:49
Seit Anfang 2023 versucht die landeseigene Nassauische Heimstätte (NH) ein über 40 Jahre währendes Mietverhältnis in der Adolf-Miersch-Siedlung in Niederrad durch eine Zwangsräumung zu beenden.
Fridays for Future stellt klare Forderungen vor Weltklimakonferenz
—
erstellt von Fridays for Future
—
zuletzt geändert
29.11.2023 11:35
Am 30. November beginnt die Weltklimakonferenz COP28 in Dubai. Fridays for Future Deutschland formuliert klare Erwartungen an die deutsche Entscheidungsträger*innen und die internationale Staatengemeinschaft.
Solidarität mit der Besetzung in der Jordanstraße 3
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
27.11.2023 17:37
Am 25. November wurde das leerstehende Haus Jordanstraße 3 in Bockenheim besetzt. Die Initiative Jordanstraße 3 hat ein Stadtteilcafé eröffnet und macht damit auf Leerstand und Spekulation aufmerksam.
Den Horror in Gaza beenden
—
erstellt von medico international
—
zuletzt geändert
27.11.2023 17:37
Israel wird durch die Verbrechen der Hamas nicht seiner eigenen völkerrechtlichen Verantwortung entbunden. Der Krieg muss enden.
Natürlich darf man „Free Palestine“ rufen
—
erstellt von Deutschlandfunk
—
zuletzt geändert
26.11.2023 21:01
Kommentar zu Pro-Palästina-Demos von Ronen Steinke
Wie viele Jahrhunderte müssen Frauen* noch demonstrieren?
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
24.11.2023 23:43
„Es sieht so aus, als müssten Frauen* noch Hunderte von Jahren an jedem 25. November daran erinnern, dass Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* kein Merkmal einer zivilisatorischen Gesellschaft ist“, konstatiert Monika Christann, frauenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer.
IPPNW begrüßt Waffenruhe und Geiselfreilassung
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
24.11.2023 11:42
Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW begrüßt das geplante Abkommen zwischen der israelischen Regierung und der Hamas zur Waffenruhe und Freilassung von 50 Geiseln unter Vermittlung von Katar, Ägypten und den USA. Zudem sollen palästinensische Frauen und Jugendliche aus den israelischen Gefängnissen entlassen werden.
DGB befürwortet Arbeitgeberbeitrag für Nahverkehr: „Alternativen sind unsozial.“
—
erstellt von DGB Frankfurt
—
zuletzt geändert
24.11.2023 11:39
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Frankfurt am Main begrüßt den Vorschlag des Mobilitätsdezernats, einen Arbeitgeberbeitrag zur Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs einzuführen.
Arbeitgeberabgabe für Öffentlichen Nahverkehr längst überfällig
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
23.11.2023 20:47
Anlässlich der jüngst veröffentlichten Studie „Neue Finanzierungsformen für den ÖPNV in Frankfurt am Main“ erklärt Daniela Mehler-Würzbach, mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE.im Römer:
Veranstaltungsreihe "Spurensuche"
—
erstellt von Eintracht Frankfurt
—
zuletzt geändert
22.11.2023 15:14
Das vierte Spurensuche-Projekt von Eintracht Frankfurt beschäftigt sich in den kommenden Monaten mit der Nachkriegszeit in Frankfurt.
Zeitschrift Marxistische Erneuerung Nr. 136: "Multiple Krise"
—
erstellt von Zeitschrift Marxistische Erneuerung
—
zuletzt geändert
22.11.2023 11:34
Der Begriff »Multiple Krise« – andere sprechen von »Vielfach-« oder »Polykrise« – erlebt seit einiger Zeit große Konjunktur und ist inzwischen festes Vokabular nahezu im gesamten politischen Spektrum. Daher könnte er auf den ersten Blick für substanzielle Analysen gegenwärtiger Krisenerscheinungen als unbrauchbar erscheinen.
Inhaltspezifische Aktionen