Führung zur KZ Außenstelle Walldorf
mit Cornelia Rühlig, Stadthistorikerin und Vorstandsvorsitzende der Margit-Horváth-Stiftung
- https://frankfurter-info.org/termine/fuehrung-zur-kz-aussenstelle-walldorf
- Führung zur KZ Außenstelle Walldorf
- 2024-03-24T15:00:00+01:00
- 2024-03-24T17:00:00+01:00
- mit Cornelia Rühlig, Stadthistorikerin und Vorstandsvorsitzende der Margit-Horváth-Stiftung
24.03.2024 von 15:00 bis 17:00 (Europe/Berlin / UTC100)
24.03.2024 von 15:00 bis 17:00
25.05.2024 von 15:00 bis 17:00
Horváth-Zentrum, Familie-Jürges-Weg 1, Mörfelden-Walldorf
Unweit des Frankfurter Flughafens wurden ab August 1944 junge, jüdische Frauen in der KZ-Außenstelle Walldorf interniert. Ihre Aufgabe war es eine betonierte Rollbahn für das neue düsenstrahlgetriebenen Flugzeuges Me 262 anzulegen.
Heute erinnert ein Historischer Lehrpfad an die Geschichte des Lagers. Auf dem ehemaligen Lagergelände befindet sich heute das Horváth-Zentrum, das über den Fundamentresten des ehemaligen Küchenkellers errichtet wurde.
Sonntag 24. März, 15 Uhr
Samstag 25. Mai, 15 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Anmeldung: fuehrungen.archaeologie@stadt-frankfurt.de
Die Führung ist kostenlos. Das Horváth-Zentrum freut sich über Spenden.
Foto: Horváth-Zentrum, Brigitte Kosch