Zukünftige Termine
- 2023-04-26T19:00:00+02:00
- 2023-04-26T23:59:59+02:00
- VHS Frankfurt, Sonnemannstr. 13
Gemeinschaftliches Wohnen
Wohnen wie gewohnt? Ein Einführungsabend zum gemeinschaftlichen Wohnen
- 2023-04-27T19:30:00+02:00
- 2023-04-27T23:59:59+02:00
- DGB-Jugendclub U68, Untermainkai 67
Film: Der lange Weg der Sinti und Roma
Antifaschistische Filmreihe
- 2023-04-27T20:00:00+02:00
- 2023-04-27T23:59:59+02:00
- Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5
Talk meets Groove
Gesprächskonzert + Live Percussion mit der Perkussionistin Anne Breick zu Songs von KICK LA LUNA
- 2023-04-28T16:00:00+02:00
- 2023-04-28T23:59:59+02:00
- Frankfurt
Friedensmentor*innen-Ausbildung
in Frankfurt, 28.4.-1.5.2023. Anmeldung bis 2.4.!
- 2023-04-28T18:30:00+02:00
- 2023-04-28T23:59:59+02:00
- Filmforum Höchst, Emmerich-Josef-Str. 46a
Film: Fritz Bauers Erbe – Gerechtigkeit verjährt nicht
Der Dokumentarfilm zeigt anhand der jüngsten Prozesse zum „KZ Stutthof“, wie sich die Rechtsauffassung geändert hat.
- 2023-04-28T19:00:00+02:00
- 2023-04-28T23:59:59+02:00
- Kaisersaal im Römer, Römerberg
Ausstellung "Revolutionär:innen"
48 revolutionäre Frauen werden im Kaisersaal des Römers präsentiert. Vom 28.04. (Eröffnung 19 Uhr) bis 26.06.2023
- 2023-04-28T20:00:00+02:00
- 2023-04-28T22:00:00+02:00
- Titania, Basaltstr. 23
Theater: Annette. Ein Heldinnenepos
von Anne Weber. Als Frankreich im zweiten Weltkrieg von Nazi-Deutschland besetzt wird, ist Annette Studentin der Medizin und geht in die Résistance.
- 2023-04-28T20:30:00+02:00
- 2023-04-28T23:59:59+02:00
- Filmforum Höchst, Emmerich-Josef-Str. 46a
Film: Der Zeuge
Der Schweizer Carl Schrade verbrachte als „Berufsverbrecher“ und Kapo, so nannte man Vorarbeiter aus den Reihen der Häftlinge, 11 Jahre in verschiedenen deutschen KZs.
- 2023-05-01T10:30:00+02:00
- 2023-05-01T23:59:59+02:00
- Hauptwache
1. Mai 2023: Ungebrochen solidarisch!
Der DGB-Frankfurt lädt zur Demonstration um 10.30 Uhr ab Hauptwache und zur Kundgebung um 12.00 Uhr auf dem Römerberg ein.
- 2023-05-02T18:00:00+02:00
- 2023-05-02T23:59:59+02:00
- Karmeliterkloster, Dormitorium, Münzgasse 9
Frankfurt in Rosa und Pistaziengrün
Das Stadtbild nach Napoleon. Vortrag von Björn Wissenbach, Ffm. Begleitprogramm zur Ausstellung »Auf die Barrikaden: Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt«. (Nachholtermin vom 27.3.)