Termine am Donnerstag, 13. Februar 2025
Termine
- 2025-02-13T09:00:00+01:00
- 2025-02-13T23:59:59+01:00
- radio x, FM 91,8 / DAB+ Hessen Süd 12C / radiox.de
Februar
13
DonnerstagWeltradiotag 2025: „Radio und Klimawandel“
13.02.2025 ab 09:00 Uhr
Fünf hauseigene Sondersendungen bei radio x um 9 / 10 / 11 / 12 / 17 Uhr
- 2025-02-13T16:00:00+01:00
- 2025-02-13T23:59:59+01:00
- EVA, Saalgasse 15
Februar
13
DonnerstagFebruar ist Black History Month
13.02.2025 ab 16:00 Uhr
Vortrag und Diskussion von "Frauen im Beruf" (FiB)
- 2025-02-13T17:00:00+01:00
- 2025-02-13T19:30:00+01:00
- Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29
Februar
13
DonnerstagDekolonisierende Praxis im Weltkulturen Museum
13.02.2025 von 17:00 bis 19:30
Workshops der Volkshochschule Frankfurt in Kooperation mit dem Weltkulturen Museum
- 2025-02-13T17:00:00+01:00
- 2025-02-13T23:59:59+01:00
- Palmengarten, Haupteingang
Februar
13
Donnerstag- 2025-02-13T19:00:00+01:00
- 2025-02-13T23:59:59+01:00
- Haus am Dom, Domplatz 3
Februar
13
DonnerstagKlima-Forum zur Bundestagswahl
13.02.2025 ab 19:00 Uhr
Welche Erwartungen hat die junge Generation an die Politik? Podiumsdiskussion - auch online
- 2025-02-13T19:00:00+01:00
- 2025-02-13T23:59:59+01:00
- Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5
Februar
13
Donnerstag500 Jahre Bauernkrieg
13.02.2025 ab 19:00 Uhr
Werner Tübkes Panoramabild in Bad Frankenhausen. Gespräch mit Dr. Eduard Beaucamp
- 2025-02-13T19:00:00+01:00
- 2025-02-13T23:59:59+01:00
- basis e.v. , Gutleutstr. 8-12
Februar
13
DonnerstagDer Kampf um die Zukunft: Elend der Theorie. Krise der Emanzipation. Ende der Utopie
13.02.2025 ab 19:00 Uhr
Mit Roger Behrens (Hamburg). Veranstaltungsreihe "Die Zukunft der Geschichte"
- 2025-02-13T19:00:00+01:00
- 2025-02-13T23:59:59+01:00
- Elferclub, Kleine Rittergasse 14-20
Februar
13
DonnerstagAntifaschistische Filmreihe: Die Eiserne Mauer – The Iron Wall
13.02.2025 ab 19:00 Uhr
Der Regisseur Mohammed Alatar schildert aus palästinensischer Sicht die Entwicklungsgeschichte des israelischen Siedlungsprogramms in den besetzten Gebieten und die Auswirkungen der „Trennungsmauer".