Termine am Donnerstag, 25. April 2024
Termine
- 2024-04-25T11:00:00+02:00
- 2024-04-25T23:59:59+02:00
- Uhrtürmchen, Bornheim-Mitte
25
Donnerstag- 2024-04-25T16:00:00+02:00
- 2024-04-25T19:30:00+02:00
- Studierendenhaus, Mertonstr. 26-28
25
DonnerstagAusstellung: »Ich will sprechen über die Wahrheit, die dort war.«
Der Frankfurter Auschwitz-Prozess 1963-1965. Vom 15. Dezember 2023 bis 30. April 2024, geöffnet Di-Do, 16-19:30 Uhr
- 2024-04-25T17:00:00+02:00
- 2024-04-25T23:59:59+02:00
- Städtisches Weingut, Limpurgergasse 2
25
DonnerstagAuf den Spuren von Revolutionären, Händlern, Kaisern und dem Wein
»Historisch-materialistische« Altstadtführung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen und Naturfreunde Hessen mit Oberbürgermeister a.D. Peter Feldmann
- 2024-04-25T18:00:00+02:00
- 2024-04-25T23:59:59+02:00
- Filmforum Höchst, Emmerich-Josef-Str. 46a
25
DonnerstagFilm: Erfindung der Wahrheit
Die IGBCE Frauen präsentieren unter dem Motto „HÖCHSTe Zeit für Frauen“ den Film über eine Lobbyistin, die die Seite wechselt.
- 2024-04-25T18:30:00+02:00
- 2024-04-25T23:59:59+02:00
- Festsaal im Studierendenhaus, Mertonstr. 26-28
25
Donnerstag„Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen“
Finissage mit Achim Doerfer. Lesung und Diskussion mit anschließender Möglichkeit des Besuchs der Ausstellung
- 2024-04-25T18:30:00+02:00
- 2024-04-25T23:59:59+02:00
- Kunstverein Montez, Honsellstr. 7
25
DonnerstagWohin bewegt sich Europa?
Frankfurter Perspektiven auf Militarismus, Flucht und Rassismus. Podiumsdiskussion
- 2024-04-25T19:00:00+02:00
- 2024-04-25T23:59:59+02:00
- Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5
25
DonnerstagHat die Zeitung eine Zukunft?
Seit vielen Jahren schrumpfen die Auflagen der Tageszeitungen. Junge Menschen haben das Interesse an ihnen verloren. Die Arbeitsbedingungen in den Redaktionen verschlechtern sich, überregionale Verlagskonzerne beherrschen die Märkte.
- 2024-04-25T19:00:00+02:00
- 2024-04-25T23:59:59+02:00
- Deutsche Nationalbibliothek, Adickesallee 1
25
DonnerstagNach dem Lübcke-Untersuchungsausschuss: Was geschieht mit den Akten?
Diskussion mit Prof. Dr. Andreas Hedwig, David Werdermann LL.M. und Seda Başay-Yildiz. Auch online
- 2024-04-25T19:30:00+02:00
- 2024-04-25T23:59:59+02:00
- Haus am Dom, Domplatz 3
25
DonnerstagEine spezifisch deutsche Theorie der Kolonisation
Deutscher Kolonialismus in der Pädagogik bis in die NS-Zeit und Nachwirkungen
- 2024-04-25T19:30:00+02:00
- 2024-04-25T23:59:59+02:00
- Weltladen, Berger Str. 133
25
DonnerstagTräume werden durchs Lernen wahr
Vortrag zur aktuellen Situation von Textilarbeiterinnen in Indien und Bangladesch. Lesung aus dem Roman „Die Geschichte der goldenen Frauen“. Mit Md Abdul Jabber, Autor, Oldenburg/Bangladesch
- 2024-04-25T20:00:00+02:00
- 2024-04-25T23:59:59+02:00
- Buchladen Land in Sicht, Rotteckstr. 13
25
DonnerstagBuchvorstellung: Yo Marcos
Diskussion über das Buch „Yo Marcos - Gespräche über die zapatistische Bewegung“ mit Marta