Termine am Donnerstag, 13. Oktober 2022
- 2022-10-13T18:00:00+02:00
- 2022-10-13T23:59:59+02:00
- Geschichtsort Adlerwerke, Kleyerstr. 17
Zwangsarbeit für die Adlerwerke - Das Lager in der Froschhäuser Straße
Vortrag von Sacha Mahl
- 2022-10-13T18:30:00+02:00
- 2022-10-13T23:59:59+02:00
- Café KoZ, Mertonstr. 26-28
Grundlagen der Kapitalismuskritik
Eine Einführung in die Kapitalismuskritik im Anschluss an Marx, anhand einer Darstellung der zentralen Bausteine kapitalistischer Ökonomien: Privateigentum, Geld, Kapital und Lohnarbeit.
- 2022-10-13T18:30:00+02:00
- 2022-10-13T23:59:59+02:00
- ADA Kantine, Mertonstraße 30
Plenum Project.Shelter - Connecting the Struggles
Connecting the Struggles ist ein Labor, in dem Praktiken politischen Handelns geteilt werden, um den Teufelskreis von Obdachlosigkeit, Arbeitslosigkeit und Abschiebung zu durchbrechen.
- 2022-10-13T19:00:00+02:00
- 2022-10-13T23:59:59+02:00
- Denkbar, Spohrstr. 46a
Lesung zum Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939)
Buchvorstellung „Inés und die Freude“ und „Die Tage ohne dich“ von Claudia Gehricke und Doris Lerche
- 2022-10-13T19:00:00+02:00
- 2022-10-13T23:59:59+02:00
- Bildungsstätte Anne Frank, Hansaallee 150
Streitbar 17: Streichen oder kontextualisieren, boykottieren oder aushalten?
Mit Hasnain Kazim und Sharon Dodua Otoo
- 2022-10-13T19:00:00+02:00
- 2022-10-13T21:00:00+02:00
- Frankfurt
Chronik eines globalen Versagens
Die Debatte um eine solidarische Politik in der Coronakrise. Mit Anne Jung, medico international
- 2022-10-13T19:00:00+02:00
- 2022-10-13T23:59:59+02:00
- Studierendenhaus, Raum K3, Mertonstr. 26
Recht auf Stadt
Einführungsworkshop zu Immobilienboom, Mietenwahnsinn und urbanen Kämpfen in Frankfurt
- 2022-10-13T19:00:00+02:00
- 2022-10-13T23:59:59+02:00
- Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5
Hebels aktuelle Stunde
Besteht die Welt nur noch aus Krisen? Ein Rückblick auf die Politik der jüngsten Zeit - auch online
- 2022-10-13T19:30:00+02:00
- 2022-10-13T23:59:59+02:00
- Literaturhaus Frankfurt, Schöne Aussicht 2
Wissen Erinnern Fragen.
S. Fischer: Die »Schwarze Reihe«, die Zeit des Nationalsozialismus und die deutsche Öffentlichkeit. Ein Abend mit Götz Aly, Frank Bajohr und Sybille Steinbacher. Auch online