Tiefsee-Bergbau - der neue Goldrausch?

by Club Voltaire veröffentlicht 11.10.2024 , zuletzt geändert 13.11.2024

Matinee mit Ingrid Ahrens und Alex Wenzel, Greenpeace Frankfurt

Wann

17.11.2024 ab 11:00 Uhr (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Moderation: Hans Möller

Die Tiefsee ist der größte Lebensraum der Erde und birgt unzählige faszinierende Geheimnisse. Sie erstreckt sich über etwa 65 Prozent der Erdoberfläche und ist somit größer als alle Kontinente zusammen. Ab einer Tiefe von 200 Metern beginnt die Tiefsee.

Die Tiefseebergbau-Industrie will dort seltene Metalle abbauen. Ihr Argument: Wir brauchen diese Metalle, um die Elektromobilität voranzubringen. Norwegen will die Tiefsee ausbeuten – und das ausgerechnet in der Arktis.

Die Industrie will die Büchse der Pandora öffnen und die unumkehrbare Zerstörung der Tiefsee zur Ausbeutung des Meeresbodens einleiten.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit uns über diesen Irrsinn zu diskutieren. Mit einem 30-minütigen Filmausschnitt wollen wir Ihnen die Tiefsee näherbringen und über den aktuellen Stand informieren. Unsere Meere sind im Stress, den wir Menschen endlich ernst nehmen müssen: Plastikmüll, Geisternetze, Bohrungen nach Öl und Gas, Temperaturanstieg, Fischfang, Giftstoffe ... Und jetzt auch noch Tiefsee-Bergbau?

Veranstalter: Business Crime Control e.V. und KunstGesellschaft e.V. in Kooperation mit BUND und Greenpeace Frankfurt am Main

Beitrag: 5€ // Mit Kulturpass Frankfurt: 1€