Szenische Lesung zur Correctiv-Recherche
Die Reihe "Bad Vilbel steht auf" wird am Samstag, 11. Mai, fortgesetzt mit der "Szenischen Lesung der Correctiv-Recherche". Hierzu laden die Naturfreunde Bad Vilbel, die AWO Bad Vilbel und die Lagergemeinschaft Auschwitz - Freundeskreis der Auschwitzer zusammen mit dem städtischen Kulturamt und der Stadt Bad Vilbel ein.
- https://frankfurter-info.org/termine/szenische-lesung-zur-correctiv-recherche
- Szenische Lesung zur Correctiv-Recherche
- 2024-05-11T19:00:00+02:00
- 2024-05-11T23:59:59+02:00
- Die Reihe "Bad Vilbel steht auf" wird am Samstag, 11. Mai, fortgesetzt mit der "Szenischen Lesung der Correctiv-Recherche". Hierzu laden die Naturfreunde Bad Vilbel, die AWO Bad Vilbel und die Lagergemeinschaft Auschwitz - Freundeskreis der Auschwitzer zusammen mit dem städtischen Kulturamt und der Stadt Bad Vilbel ein.
11.05.2024 ab 19:00 Uhr (Europe/Berlin / UTC200)
Kurhaus-Saal der Stadthalle Vilco, Günther-Biwer-Platz, Bad Vilbel
Für Demokratie und Menschenrechte. Gegen Hass und Hetze. Für Freiheit und Gleichheit jenseits von Herkunft und Aufenthaltsstatus. Gegen Rassismus und Antisemitismus. Für Respekt und einen offenen gleichberechtigten interkulturellen Dialog in einer offenen, multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft.
Mit der Überschrift "Geheimplan gegen Deutschland" machte das Recherche-Netzwerk correctiv im Januar ihren Bericht über ein Treffen öffentlich, das für Außenstehende nicht öffentlich werden sollte: Hochrangige Politiker rechtsextremistischer Parteien, Neonazis und finanzstarke Unternehmer kamen im November 2023 in einem Hotel bei Potsdam zusammen. Sie planten nichts Geringeres als die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland. Mittlerweile bekräftigte der Bundestagsabgeordnete René Springer: Die "Remigration" sei "kein Geheimplan, sondern ein Versprechen".
Was auf den Treffen der rechtsextremistischen Szene in Potsdam verhandelt wurde, wird von Akteuren bei der Veranstaltung in der Stadthalle Vilco (Kurhaus-Saal) teilweise im Wortlaut vorgetragen. Foto- und Filmdokumentation des Recherche-Teams Correctiv werden durch Projektionen auf einer Leinwand zu sehen sein. Lebendiger und eindringlicher kann man sich über Ziele und Methoden der rechten und staatsfeindlichen Szene kaum informieren.
Die Texte und Bildeinspielungen für diese szenische Lesung sind entstanden als Koproduktion von Correctiv mit dem Volkstheater Wien und dem Berliner Ensemble. Die Lesung wurde auch bereits am 4. Februar in Friedberg gezeigt. Die dort beteiligten Akteure vom Helden Theater Friedberg und vom Theater Alte Feuerwache Bad Nauheim werden auch in Bad Vilbel auftreten.
Der Eintritt ist frei. Es ist jedoch nötig, sich kostenfreie Tickets über das Kartenbüro Bad Vilbel, Klaus-Havenstein-Weg 1, Telefon (06101) 559455 bzw. E-Mail an tickets@bad-vilbel zu besorgen.