Jüdische Familien im Frankfurter Westend

by Historisches Museum Frankfurt veröffentlicht 08.01.2025

Bibliothek der Generationen: Vortrag von Christine Hartwig-Thürmer

Wann

04.02.2025 ab 14:30 Uhr (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Historisches Museum Frankfurt, Saalhof 1

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Das Frankfurter Westend entwickelte sich als Gartenvorstadt im 18. Jahrhundert entlang der Bockenheimer Landstraße und dem Kettenhofweg und wurde dann zu einem beliebten Wohngebiet für großbürgerliche und mittelständische Frankfurter. Jüdische Familien lebten in der Nähe der Westend-Synagoge, so auch die Familien Una – Buseck – Dreyfuss – Fraenkel. Das von Rosette und Siegmund Una 1896 errichtete Haus Bockenheimer Landstraße 76 symbolisiert den wirtschaftlichen Aufstieg und die gelungene Integration in die Frankfurter Stadt-Gesellschaft. 

Christine Hartwig-Thürmer präsentiert anhand von Bildern, Dokumenten und einer Ahnentafel diese jüdischen Familiengeschichten aus dem Westend und zeigt den Verlust auf, den die nationalsozialistische Herrschaft, auch in Frankfurt, unserem Land zugefügt hat.  

Bibliothek der Generationen, Ebene 3
Eintritt: 8 €/4 €