Irmgard Heydorn und Trude Simonsohn – Überleben. Freundschaft. Widerstand.
Lehrerfortbildung. Wie können die Erzählungen von Zeitzeuginnen des Nationalsozialismus medial vermittelt werden? Und wie spricht man dabei junge Menschen an?
- https://frankfurter-info.org/termine/irmgard-heydorn-und-trude-simonsohn-ueberleben-freundschaft-widerstand
- Irmgard Heydorn und Trude Simonsohn – Überleben. Freundschaft. Widerstand.
- 2016-11-30T14:00:00+01:00
- 2016-11-30T16:30:00+01:00
- Lehrerfortbildung. Wie können die Erzählungen von Zeitzeuginnen des Nationalsozialismus medial vermittelt werden? Und wie spricht man dabei junge Menschen an?
30.11.2016 von 14:00 bis 16:30 (Europe/Berlin / UTC100)
Medienzentrum Frankfurt am Main, Fahrgasse 89
Das Web-Projekt www.eine-ausnahme.de macht die Berichte der Widerständlerin Irmgard Heydorn und der Holocaust-Überlebenden Trude Simonsohn mithilfe der Möglichkeiten des Web in einer Form zugänglich, die Schüler*innen als aktive Betrachter*innen anspricht und so zum Nach- und Weiterdenken anregt. Der crossmediale Aufbau der Seite erlaubt einen individuellen Zugang zur Thematik, abhängig vom Vorwissen und Interesse der Schüler*innen.
Der Autor Adrian Oeser stellt das Web-Projekt vor und die Möglichkeiten von Anwendungen für den Unterricht werden erprobt.
Kooperation mit dem Medienzentrum Frankfurt.
Referent: Adrian Oeser
Anmeldung: Gottfried.Koessler@stadt-frankfurt.de