Internationale Ausstellung von recycelten Textilien

by Bundesverband der Migrantinnen e. V. veröffentlicht 22.05.2015

23.05.2015 - Titus Forum - 11:00-17:00 Uhr: reMade and reLive! - Internationale Ausstellung von recycelten Textilien in Frankfurt. Das Projekt, Programm für lebenslanges Lernen Grundtvig-Lernpartnerschaften 2013 mit dem Titel "Participative Training of Domestic Violence Victims in Textile Rewarding Recycling and Reuse", dauerte zwei Jahre und findet seinen Abschluss in der Ausstellung in Frankfurt. An der Ausstellung nehmen alle sieben, an dem Projekt teilnehmende Frauenorganisationen aus Europa, teil. An diesem Tag haben die Frauen die Möglichkeit, ihre aus alten Textilien hergestellten Produkte auszustellen und sie ebenfalls zu verkaufen.

  • Internationale Ausstellung von recycelten Textilien
  • 2015-05-23T11:00:00+02:00
  • 2015-05-23T17:00:00+02:00
  • 23.05.2015 - Titus Forum - 11:00-17:00 Uhr: reMade and reLive! - Internationale Ausstellung von recycelten Textilien in Frankfurt. Das Projekt, Programm für lebenslanges Lernen Grundtvig-Lernpartnerschaften 2013 mit dem Titel "Participative Training of Domestic Violence Victims in Textile Rewarding Recycling and Reuse", dauerte zwei Jahre und findet seinen Abschluss in der Ausstellung in Frankfurt. An der Ausstellung nehmen alle sieben, an dem Projekt teilnehmende Frauenorganisationen aus Europa, teil. An diesem Tag haben die Frauen die Möglichkeit, ihre aus alten Textilien hergestellten Produkte auszustellen und sie ebenfalls zu verkaufen.
Wann

23.05.2015 von 11:00 bis 17:00 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Titus Forum, Nordweststadt

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Das Ziel des Projektes war, den von  häuslicher Gewalt betroffenen Frauen im Alter von 30-50 Jahren, durch Aufbereitung und Wiederverwertung von alten Textilien, in ihrer Selbständigkeit zu unterstützen.

Neben dem Ziel, die Frauen in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen, ist mit diesem Projekt auch die Schonung von Ressourcen und der Umwelt sowie die Mehrfachnutzung von Rohstoffen gewährleistet.

Teilnehmende Organisationen sind:

Research Centre of Women's Affairs, Greece
Bundesverband der Migrantinnen in Deutschland e.V., Germany
ASSOCIAZIONE IRENE _Iniziative Ricerche Esperienze per una Nuova Europa, Italy
Moter informacijos centras, Lithuania
Federatie van Uit Turkije Afkomstige Vrouwen in Nederland (HTKF), Netherlands
BUCA EVKA-1 KADIN KÜLTÜR VE DAYANI?MA DERNE?? EV?, Turkey
DAY-MER TURKISH & KURDISH COMMUNITY CENTRE, United Kingdom