Informations- und Diskussionsveranstaltung: Was hat Mumia Abu-Jamal, ein in den USA inhaftierter Journalist, mit dem Alltag in Frankfurt zu tun?

by Mumia Gruppe im Dritte Welt Haus Ffm & Offenes Haus der Kulturen e.V. veröffentlicht 21.10.2013

Veranstaltung im Rahmen der HÜLYA-Tage 2013 am Freitag, den 8. November 2013, 20 Uhr, Studierendenhaus, Campus Bockenheim: Unsere bisherige Solidaritätsarbeit für Mumia Abu-Jamal ist geprägt von der Kritik am unmenschlichen Justiz- und Gefängnissystem in den USA, am Rassismus und an allen Formen von moderner Sklaverei. In den letzten 20 Jahren sind die Gefangenenzahlen in den USA explodiert. Warum stehen heutzutage über 6,7 Millionen US-Bürger unter direkter Kontrolle der Justiz? Anhand der dort drastisch gestiegenen Gefangenenzahlen und der rasanten Entwicklung der Gefängnisindustrie wollen wir Vergleiche ziehen zur Situation bei uns und mit Beispielen belegen, dass auch hier ein Gefängnis-Industrieller Komplex am Entstehen ist.

  • Informations- und Diskussionsveranstaltung: Was hat Mumia Abu-Jamal, ein in den USA inhaftierter Journalist, mit dem Alltag in Frankfurt zu tun?
  • 2013-11-08T20:00:00+01:00
  • 2013-11-08T23:55:00+01:00
  • Veranstaltung im Rahmen der HÜLYA-Tage 2013 am Freitag, den 8. November 2013, 20 Uhr, Studierendenhaus, Campus Bockenheim: Unsere bisherige Solidaritätsarbeit für Mumia Abu-Jamal ist geprägt von der Kritik am unmenschlichen Justiz- und Gefängnissystem in den USA, am Rassismus und an allen Formen von moderner Sklaverei. In den letzten 20 Jahren sind die Gefangenenzahlen in den USA explodiert. Warum stehen heutzutage über 6,7 Millionen US-Bürger unter direkter Kontrolle der Justiz? Anhand der dort drastisch gestiegenen Gefangenenzahlen und der rasanten Entwicklung der Gefängnisindustrie wollen wir Vergleiche ziehen zur Situation bei uns und mit Beispielen belegen, dass auch hier ein Gefängnis-Industrieller Komplex am Entstehen ist.
Wann

08.11.2013 von 20:00 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Studierendenhaus, Campus Bockenheim

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Wir wollen auch einen anderen Aspekt der 'modernen Sklaverei' genauer beleuchten, dazu gehören  die Arbeits- und Lebensbedingungen einer großen Zahl von MigrantInnen, insbesondere der Asylsuchenden und der Menschen, die hier illegal leben und sehr unterschiedliche Stufen von Abhängigkeit und Zwang erfahren.

Eine Veranstaltung der Mumia Gruppe im Dritte Welt Haus Ffm und vom Offenen Haus der Kulturen im Rahmen der Hülya-Tage und der Interkulturellen Wochen.