"Ich akzeptiere prinzipiell keine Niederlage, um was es sich auch handle" Alexandra David-Néel (1868 - 1969)
Politisches Café für Frauen am Sonntag, 4. Oktober 2009, 11 Uhr: Alexandra David-Néel studierte als eine der ersten Frauen an der Sorbonne Völkerkunde und orientalische Sprachen sowie Philosophie, arbeitete als Sängerin und Theaterleiterin in Indochina und Tunis, später war sie Reiseschriftstellerin. Bekannt wurde sie aber durch ihre Reisen durch Ceylon, Indien, China und das Himalaya-Gebiet. Sie war vermutlich die erste Europäerin, die die verbotene Stadt Lhasa in Tibet betrat. Sie wurde dort als buddhistische Nonne ordiniert und als Lama angesehen.
- https://frankfurter-info.org/termine/ich-akzeptiere-prinzipiell-keine-niederlage-um-was-es-sich-auch-handle-2028alexandra-david-neel-1868-1969
- "Ich akzeptiere prinzipiell keine Niederlage, um was es sich auch handle" Alexandra David-Néel (1868 - 1969)
- 2009-10-04T11:00:00+02:00
- 2009-10-04T23:55:00+02:00
- Politisches Café für Frauen am Sonntag, 4. Oktober 2009, 11 Uhr: Alexandra David-Néel studierte als eine der ersten Frauen an der Sorbonne Völkerkunde und orientalische Sprachen sowie Philosophie, arbeitete als Sängerin und Theaterleiterin in Indochina und Tunis, später war sie Reiseschriftstellerin. Bekannt wurde sie aber durch ihre Reisen durch Ceylon, Indien, China und das Himalaya-Gebiet. Sie war vermutlich die erste Europäerin, die die verbotene Stadt Lhasa in Tibet betrat. Sie wurde dort als buddhistische Nonne ordiniert und als Lama angesehen.
04.10.2009 von 11:00 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)
Hattersheimer Str. 2
Wir beschäftigen uns mit einer Frau, die sicher zu den großen Reisenden zu zählen ist. Sie versuchte, östliche Philosophie und Spiritualität zu verbinden mit ihrer Kultur, ihrem Leben und ihrem mitunter schwierigen Charakter.
Referentin: Ines Brenner (Frankfurt a.M.) ist Germanistin und arbeitet als Dezernatssekretärin.
Politisches Café für Frauen
jeden 1. Sonntag im Monat ab 11 Uhr
im Frauenprojekt Gallus-Gutleut, Hattersheimer Str. 2, 60326 Frankfurt-Gallus
Kaffee/Tee, Referat und Diskussion
Parkplätze vorhanden, Kinderbetreuung auf Anfrage