Herrinnen und Mägde? Emanzipation und geschlechtsspezifische Arbeitsmigration von Frauen in der Republik Zypern
Politisches Café für Frauen am Sonntag, 7. Februar 2010, 11 Uhr: Seit einigen Jahren sind zypriotische Frauen verstärkt in der Öffentlichkeit präsent. Sie arbeiten als Journalistinnen, Politikerinnen oder Rechtsanwältinnen. Gleichzeitig wird die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in der Privatsphäre durch die Beschäftigung migrantischer Frauen für Haushalt, Kinderbetreuung und Altenpflege stabilisiert. Auch in anderen Bereichen wie in der Sexindustrie sind inzwischen vorwiegend migrantische Frauen tätig.
- https://frankfurter-info.org/termine/herrinnen-und-maegde-emanzipation-und-geschlechtsspezifische-arbeitsmigration-von-frauen-in-der-republik-zypern
- Herrinnen und Mägde? Emanzipation und geschlechtsspezifische Arbeitsmigration von Frauen in der Republik Zypern
- 2010-02-07T11:00:00+01:00
- 2010-02-07T23:55:00+01:00
- Politisches Café für Frauen am Sonntag, 7. Februar 2010, 11 Uhr: Seit einigen Jahren sind zypriotische Frauen verstärkt in der Öffentlichkeit präsent. Sie arbeiten als Journalistinnen, Politikerinnen oder Rechtsanwältinnen. Gleichzeitig wird die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in der Privatsphäre durch die Beschäftigung migrantischer Frauen für Haushalt, Kinderbetreuung und Altenpflege stabilisiert. Auch in anderen Bereichen wie in der Sexindustrie sind inzwischen vorwiegend migrantische Frauen tätig.
07.02.2010 von 11:00 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC100)
Hattersheimer Str. 2
Dieser Vortrag geht auf beide Entwicklungen ein und arbeitet Zusammenhänge zwischen der Emanzipation von Frauen der Mehrheitsgesellschaft und der geschlechtsspezifischen Nachfrage nach migrantischen Frauen für bestimmte Arbeitsbereiche heraus.
Ramona Lenz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und hat ihre Doktorarbeit zum Thema Mobilitäten in Europa. Migration und Tourismus auf Kreta und Zypern im Kontext des europäischen Grenzregimes geschrieben.
Politisches Café für Frauen
jeden 1. Sonntag im Monat ab 11 Uhr
im Frauenprojekt Gallus-Gutleut, Hattersheimer Str. 2, 60326 Frankfurt-Gallus
Kaffee/Tee, Referat und Diskussion
Parkplätze vorhanden, Kinderbetreuung auf Anfrage