Hebels aktuelle Stunde
Do, 14.04.2016, 20 Uhr: Ein Rückblick auf die Politik der jüngsten Zeit. Das erste Quartal 2016 war nicht arm an Katastrophen. Vor allem: Keine der Krisen aus dem vergangenen Jahr ist gelöst, eher verschärfen sie sich. Beängstigend ist der Aufschwung rechtsradikaler Parteien und Bewegungen in der EU und in Deutschland.
- https://frankfurter-info.org/termine/hebels-aktuelle-stunde-3
- Hebels aktuelle Stunde
- 2016-04-14T20:00:00+02:00
- 2016-04-14T22:00:00+02:00
- Do, 14.04.2016, 20 Uhr: Ein Rückblick auf die Politik der jüngsten Zeit. Das erste Quartal 2016 war nicht arm an Katastrophen. Vor allem: Keine der Krisen aus dem vergangenen Jahr ist gelöst, eher verschärfen sie sich. Beängstigend ist der Aufschwung rechtsradikaler Parteien und Bewegungen in der EU und in Deutschland.
14.04.2016 von 20:00 bis 22:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5
Der bekannte Publizist und Buchautor Stephan Hebel wird das Geschehen der vergangenen Monate beleuchten und nach den Gründen suchen, weshalb es so und nicht anders gelaufen ist. Im Mittelpunkt steht dabei das Handeln der Regierung Merkel/Gabriel, aber auch größere Zusammenhänge werden nicht ausgeblendet.
Stephan Hebel, bekannt für seinen analytischen Geist und seine klaren Worte, wird nach den Interessen fragen, die die Politik bestimmen, und nach Alternativen, die es geben könnte. Wer im scheinbar undurchringlichen Dickicht der politischen Probleme den Überblick zu verlieren meint, kann sich hier neue Anregungen holen.
Stephan Hebel, ehemals stellvertretender Chefredakteur der FR, ist u. a. häufiger Gast im Presseclub des WDR/ARD und ständiges Mitglied in der Jury für das Unwort des Jahres.
Seine „aktuelle Stunde“ erfolgt im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen der „Frankfurter Rundschau“ und dem Club Voltaire. Sie wird vierteljährlich fortgesetzt.
Eintritt frei