Hartz IV und die Kinderarmut

by Business Crime Control & KunstGesellschaft veröffentlicht 28.02.2010 , zuletzt geändert 05.04.2010

Matinee im Dachcafé am Sonntag, 11. April 2010, 11 bis 13 Uhr: Horst Schmitthenner (vom IG-Metall-Vorstand Beauftragter für das Verbindungsbüro Soziale Bewegungen) sowie der Wiesbadener Stadtverordnete Veit Wilhelmy sind durch ihre über Jahrzehnte gesammelte Praxiserfahrung gute Kenner und deshalb harte Kritiker der Sozialpolitik des Bundes, der Länder und Kommunen. In Wiesbaden untersuchten die beiden die Kinderarmut von Hartz-IV-Beziehern und Ein-Euro-Jobbern und stießen auf erschreckende, der offiziellen Propaganda widersprechende Verhältnisse.

  • Hartz IV und die Kinderarmut
  • 2010-04-11T11:00:00+02:00
  • 2010-04-11T13:00:00+02:00
  • Matinee im Dachcafé am Sonntag, 11. April 2010, 11 bis 13 Uhr: Horst Schmitthenner (vom IG-Metall-Vorstand Beauftragter für das Verbindungsbüro Soziale Bewegungen) sowie der Wiesbadener Stadtverordnete Veit Wilhelmy sind durch ihre über Jahrzehnte gesammelte Praxiserfahrung gute Kenner und deshalb harte Kritiker der Sozialpolitik des Bundes, der Länder und Kommunen. In Wiesbaden untersuchten die beiden die Kinderarmut von Hartz-IV-Beziehern und Ein-Euro-Jobbern und stießen auf erschreckende, der offiziellen Propaganda widersprechende Verhältnisse.
Wann

11.04.2010 von 11:00 bis 13:00 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Dachcafé, Zeilgalerie

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Sie werden über ihre Ergebnisse berichten und Antworten auf die Frage zu geben versuchen, ob sich etwas durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ändern wird. Das BVG stellte kürzlich fest, dass die bisherigen Berechnungen des „Kindergeldes“ verfassungswidrig sind. Wird eine neue Berechnung, die von der zuständigen Ministerin noch für dieses Jahr angekündigt wurde, die Lage der Kinder von Alleinerziehenden und Hartz-IV-Familien verbessern? Oder wird nur eine neue Mogelpackung geschnürt? Das ist möglich, weil das Gericht den Gesetzgebern keine konkreten Vorgaben machte, wie der Kinderarmut wirksam zu begegnen sei. Sie ist nämlich keine Frage der gerechten Verteilung des Armengeldes zwischen den Erwachsenen und den Kindern.

mit Horst Schmitthenner (IG Metall)
und Veit Wilhelmy (Ex-SPD Wiesbaden)

Moderation: Ulrike Holler

Eine Veranstaltung von Business-Crime-Control e.V. und der Kunstgesellschaft

Benefizveranstaltung: Eintritt € 5,00; mit Frankfurt-Pass bzw. Kulturpass € 1,00

Der Erlös dieser Benefizveranstaltung geht an den BCC-Rechtshilfefonds „PRO VERITATE - für Bürgerrechte und Meinungsfreiheit“.
Spendenkonto: 530 024 73, Sparkasse Hanau, BLZ 506 500 23.
Spenden sind willkommen und steuerabzugsfähig.

Die Matinee im Dachcafé wird veranstaltet von den gemeinnützigen Vereinen:
Business Crime Control e.V.
Die andere Bürger- und Menschenrechtsorganisation seit 1991
Postfach 1575, 63465 Maintal, 06181 / 472 31
vorstand@wirtschaftsverbrechen.de
www.wirtschaftsverbrechen.de

KunstGesellschaft e.V.
Keplerstr. 7 A, 60318 Frankfurt/Main
Fon + Fax 069 / 55 21 91
info@kunstgesellschaft.de
www.kunstgesellschaft.de