Grundeinkommen kontrovers
Streitgespräch über das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) mit Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Gaby Hagmans, Philipp Jacks. Moderation: Dr. Katrin Mohr, IG Metall.
- https://frankfurter-info.org/termine/grundeinkommen-kontrovers
- Grundeinkommen kontrovers
- 2018-12-06T19:30:00+01:00
- 2018-12-06T21:30:00+01:00
- Streitgespräch über das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) mit Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Gaby Hagmans, Philipp Jacks. Moderation: Dr. Katrin Mohr, IG Metall.
06.12.2018 von 19:30 bis 21:30 (Europe/Berlin / UTC100)
Haus am Dom, Domplatz 3
Über das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) wird derzeit kontrovers diskutiert. Der steuerfinanzierte Universaltransfer, den sämtliche Bürger zwecks Sicherstellung ihres Lebensunterhalts ohne Bedürftigkeitsprüfung und ohne Verpflichtung zur Erwerbsarbeit erhalten sollen, ist höchst umstritten. Für die Befürworter ist es ein Modell für ein besseres Leben für alle, für die Gegner das Ende des Sozialstaats.
Ob ein bedingungsloses Grundeinkommen zum neoliberalen Kahlschlag oder zu mehr Sozialismus im Kapitalismus führt, fragen der Armutsforscher Christoph Butterwegge, der Wirtschaftswissenschaftler und Grünen-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Strengmann-Kuhn, die Frankfurter Caritas-Direktorin Gaby Hagmans und der Frankfurter DGB-Chef Philipp Jacks.
Eintritt frei.