"Griechenland unter der Knute der Troika"
Montag 24. März, 17 bis 19 Uhr, DGB Haus: Veranstaltung mit Nikos Kalogeros von der Lehrergewerkschaft DOE. Die schwerste Krise der Weltwirtschaft seit 1929 schwelt ungelöst weiter. Sie zeigt sich momentan als Krise der Staatsverschuldung. Die Krisenlasten werden auf die Beschäftigten, Erwerbslosen sowie die Rentnerinnen und Rentner abgewälzt. Beispiel Griechenland: Sind die Opfer der Krise wirklich selber schuld? Beispiel griechisches Erziehungswesen: Das öffentliche Erziehungswesen befindet sich in Auflösung.
- https://frankfurter-info.org/termine/griechenland-unter-der-knute-der-troika
- "Griechenland unter der Knute der Troika"
- 2014-03-24T17:00:00+01:00
- 2014-03-24T19:00:00+01:00
- Montag 24. März, 17 bis 19 Uhr, DGB Haus: Veranstaltung mit Nikos Kalogeros von der Lehrergewerkschaft DOE. Die schwerste Krise der Weltwirtschaft seit 1929 schwelt ungelöst weiter. Sie zeigt sich momentan als Krise der Staatsverschuldung. Die Krisenlasten werden auf die Beschäftigten, Erwerbslosen sowie die Rentnerinnen und Rentner abgewälzt. Beispiel Griechenland: Sind die Opfer der Krise wirklich selber schuld? Beispiel griechisches Erziehungswesen: Das öffentliche Erziehungswesen befindet sich in Auflösung.
24.03.2014 von 17:00 bis 19:00 (Europe/Berlin / UTC100)
DGB-Haus, Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77
Faktisch steht das Erziehungsministerium und damit das staatliche Bildungssystem unter Aufsicht der Troika. Entscheidungen werden ausschließlich nach finanziellen Abwägungen getroffen und zielen direkt darauf ab, eine "billige Schule" zu schaffen. Einsparungen, Rationalisierungen und die Suche nach den billigsten Lösungen sind Ziele der "neuen Schule des Marktes". Pädagogische und soziale Fragen spielen keine Rolle mehr Wir dürfen die griechische Bevölkerung bei ihrem Widerstand gegen die Politik der Troika aus EU-Kommission, EZB und IWF nicht allein lassen.
Den von dieser Politik betroffenen griechischen Bürgerinnen und Bürgern gebührt unsere Solidarität. Nicht nur, aber auch, weil davon auszugehen ist, dass Griechenland als Blaupause für all jenes dient, das vielleicht auch in Deutschland zu erwarten sein wird.