Green-City!? Umweltpolitische Vorstellungen zur Kommunalwahl in Frankfurt/Main
Veranstaltung des Netzwerk Umwelt und Klima Rhein-Main am Freitag, 18. März 2011, 19.30 Uhr: Frankfurt bemüht sich um den Titel als „Green-City“. Handelt es sich hierbei um das ernsthafte und glaubhafte Bestreben, als umweltfreundliche, als „grüne“ Stadt anerkannt zu werden? Oder ist es lediglich ein PR-Gag, ein Versuch, sich ein „grünes Mäntelchen“ umzuhängen? Es gibt in Frankfurt einige wirkliche und einige sinnbildliche Baustellen. Nach Umfrageergebnissen zählt die Verkehrssituation zu den dringensten Problemen der Bürgerinnen und Bürger in der Mainmetropole. Die große Bedeutung des Stadtwaldes als Frischluftquelle und Naherholungsgebiet wird immer wieder heraus gestellt.
- https://frankfurter-info.org/termine/green-city-umweltpolitische-vorstellungen-zur-kommunalwahl-in-frankfurt-main
- Green-City!? Umweltpolitische Vorstellungen zur Kommunalwahl in Frankfurt/Main
- 2011-03-18T19:30:00+01:00
- 2011-03-18T23:55:00+01:00
- Veranstaltung des Netzwerk Umwelt und Klima Rhein-Main am Freitag, 18. März 2011, 19.30 Uhr: Frankfurt bemüht sich um den Titel als „Green-City“. Handelt es sich hierbei um das ernsthafte und glaubhafte Bestreben, als umweltfreundliche, als „grüne“ Stadt anerkannt zu werden? Oder ist es lediglich ein PR-Gag, ein Versuch, sich ein „grünes Mäntelchen“ umzuhängen? Es gibt in Frankfurt einige wirkliche und einige sinnbildliche Baustellen. Nach Umfrageergebnissen zählt die Verkehrssituation zu den dringensten Problemen der Bürgerinnen und Bürger in der Mainmetropole. Die große Bedeutung des Stadtwaldes als Frischluftquelle und Naherholungsgebiet wird immer wieder heraus gestellt.
18.03.2011 von 19:30 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC100)
Cafestube Gutleut, Gutleutstraße 121
Und der Klimawandel wird Frankfurt nicht verschonen, ist zum
Teil bereits jetzt spürbar und sichtbar. Wie stellt sich das Alles aus
dem Blickwinkel von örtlichen Umweltorganisationen, Bürgerinitiativen
etc. dar? Passen Anforderungen an Umwelt-, Klima- und Naturschutz mit
den politischen Gegebenheiten und Anstrengungen zusammen?
Das „Netzwerk Umwelt und Klima Rhein-Main“, in dem
Umweltorganisationen, Bürgerinitiativen, soziale Gruppen u. a. aus dem
Rhein-Main-Gebiet zusammen geschlossen sind, lädt mit Blick auf die
Kommunalwahl am 27.3.2011 zu einer Informationsveranstaltung mit
anschließender Diskussion über verschiedene Themenkomplexe aus dem
Umweltbereich ein.
Themen und Referenten:
-Mobilitätskonzept Rhein-Main (Karl-Heinz Peil, Netzwerk Umwelt und Klima Rhein-Main)
-Riederwaldtunnel, Autobahnausbau (Volker Marx, Aktionsbündnis Unmenschliche Autobahn, AUA)
-Flughafenausbau, Nachtflugverbot (Rainer Rahn, Bürgerinitiative Sachsenhausen)
-FSC-Zertifizierung Stadtwald (Thomas Norgall, BUND Landesverband Hessen)
-Auswirkungen des Klimawandels in Frankfurt (Otto Gebhardt, Greenpeace Frankfurt/M.)