Greek militarism in the age of Syriza

by DFG-VK Hessen veröffentlicht 03.11.2016

(Griechischer Militarismus in den Zeiten von Syriza). Veranstaltung auf Englisch mit deutscher Flüsterübersetzung. Wie wichtig ist eine Armee für die inneren und äußeren Angelegenheiten eines Staates? Hat der griechische Staat geostrategische Interessen? Wie alt und beständig sind diese Strategien? Wechseln sie mit den Regierungen?

  • Greek militarism in the age of Syriza
  • 2016-11-10T19:00:00+01:00
  • 2016-11-10T23:59:59+01:00
  • (Griechischer Militarismus in den Zeiten von Syriza). Veranstaltung auf Englisch mit deutscher Flüsterübersetzung. Wie wichtig ist eine Armee für die inneren und äußeren Angelegenheiten eines Staates? Hat der griechische Staat geostrategische Interessen? Wie alt und beständig sind diese Strategien? Wechseln sie mit den Regierungen?
Wann

10.11.2016 ab 19:00 Uhr (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Café KOZ, Studierendenhaus, Mertonstr. 26-28

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

In Griechenland werden alle gesunden Männer zwischen 18 und 45 Jahren zum Kriegsdienst gezwungen. Kriegsdienstverweigerer werden inhaftiert und oft jahrzehntelang verfolgt.

Xypólyto Tágma (Barfuß-Bataillon) ist eine antimilitaristische Gruppe aus Ioánnina, die für totale Kriegsdienstverweigerung eintritt. "Wir kämpfen gegen jede Armee, Krieg, Staat, Kapitalismus, Grenzen und Nationalismus. Wir verweigern unseren Klassenfeinden unseren Körper und unseren Verstand."