Globalisierungskritischer Stadtrundgang Frankfurt

by EPN Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen veröffentlicht 04.04.2016

Samstag, 11. Juni 2016, 11 Uhr: Referent: David Faubel. Auf dem globalisierungskritischen Stadtrundgang durch Frankfurts Innenstadt erfahren die Teilnehmer_innen von den weltweiten Zusammenhängen zwischen dem eigenen Konsum und seinen sozialen und ökologischen Folgen. Dazu werden vor Geschäften, die Konsumprodukte des täglichen Gebrauchs führen, problematische Aspekte der Gewinnung und Herstellung beispielhaft und interaktiv erarbeitet.

  • Globalisierungskritischer Stadtrundgang Frankfurt
  • 2016-06-11T11:00:00+02:00
  • 2016-06-11T13:00:00+02:00
  • Samstag, 11. Juni 2016, 11 Uhr: Referent: David Faubel. Auf dem globalisierungskritischen Stadtrundgang durch Frankfurts Innenstadt erfahren die Teilnehmer_innen von den weltweiten Zusammenhängen zwischen dem eigenen Konsum und seinen sozialen und ökologischen Folgen. Dazu werden vor Geschäften, die Konsumprodukte des täglichen Gebrauchs führen, problematische Aspekte der Gewinnung und Herstellung beispielhaft und interaktiv erarbeitet.
Wann

11.06.2016 von 11:00 bis 13:00 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Hauptwache, vor dem Eingang der Katharinenkirche

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Zum Beispiel schauen wir uns an, wo und unter welchen Bedingungen Jeans und Turnschuhe hergestellt werden und wir erfahren, warum es besser ist fair gehandelte Produkte zu kaufen. Es werden Zusammenhänge sichtbar gemacht und das eigene Konsumverhalten kritisch reflektiert. Außerdem werden ökologisch und sozial verträglichere Alternativen vorgestellt.

Dauer des Rundgangs: ca. 2 Stunden

Wir bitten um Anmeldung: Anmeldeformular (Frist: 3. Juni 2016)
max. Teilnehmer_innenzahl: 20 Personen

Stadtrundgang Frankfurt
www.stadtrundgang-frankfurt.de