Demo: Gleiche Rechte für alle! Grenzen einreißen! Auf den Straßen. In den Köpfen.

by Netzwerks Konkrete Solidarität veröffentlicht 16.11.2015 , zuletzt geändert 09.12.2015

10. Dezember 2015 - 17:00 Uhr: Demonstration zum Internationalen Tag der Menschenrechte. Zwar hat sich die Bundesregierung zuletzt mit einer „Willkommenskultur“ gerühmt, die aus dem „Herzen der Menschen“ gekommen und „um die Welt gegangen“ (Merkel) sei. Zeitgleich brennen in diesem Land aber zahlreiche Flüchtlingsunterkünfte und es werden die „schärfsten Regeln zur Flüchtlingsbegrenzung“ (Seehofer) durchgesetzt, die in der Bundesrepublik jemals existierten.

  • Demo: Gleiche Rechte für alle! Grenzen einreißen! Auf den Straßen. In den Köpfen.
  • 2015-12-10T17:00:00+01:00
  • 2015-12-10T19:00:00+01:00
  • 10. Dezember 2015 - 17:00 Uhr: Demonstration zum Internationalen Tag der Menschenrechte. Zwar hat sich die Bundesregierung zuletzt mit einer „Willkommenskultur“ gerühmt, die aus dem „Herzen der Menschen“ gekommen und „um die Welt gegangen“ (Merkel) sei. Zeitgleich brennen in diesem Land aber zahlreiche Flüchtlingsunterkünfte und es werden die „schärfsten Regeln zur Flüchtlingsbegrenzung“ (Seehofer) durchgesetzt, die in der Bundesrepublik jemals existierten.
Wann

10.12.2015 von 17:00 bis 19:00 (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Hauptbahnhof (Kaisersack)

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Dabei ist die Lebensrealität von Geflüchteten bereits jetzt von mangelnden Selbstbestimmungsrechten, desolaten Unterbringungssituationen und Isolation gekennzeichnet. Die fortschreitende Aushöhlung elementarer Grundrechte und die rigorose Rhetorik lassen nicht auf eine Besserung hoffen.

Am Tag der Menschenrechte wollen wir deutlich machen, dass wir keine rassistischen Gesetze akzeptieren. Wir fordern eine offene Gesellschaft und menschenwürdige Politik für alle. Jede*r – unabhängig von Herkunft, kultureller oder religiöser Zugehörigkeit, Geschlecht und sozialem Status – hat das Recht darüber zu entscheiden, wo sie*er lebt.

Deshalb fordern wir sichere Fluchtrouten, menschenwürdige Wohn- und Lebensbedingungen sowie kostenfreie Bildung und Krankenversorgung für alle! Selbstbestimmung, physisches und psychisches Wohl sind kein Privileg einzelner, sondern das Recht aller.

Wir rufen daher zu einer Demonstration am 10. Dezember 2015 in Frankfurt/Main auf, die der rassistischen Politik eine laute Absage erteilt. Die Demo startet um 17 Uhr vor dem Frankfurter Hauptbahnhof (Kaisersack).

Um ein starkes Zeichen zu setzen, brauchen wir bereits im Vorfeld Dich, Euch und viele andere, die unseren Aufruf unterstützen. Wie das geht? Schickt eine Mail an teachers-ffm@nksnet.org mit der Betreffzeile „Aufruf 10. Dezember 2015“ und lasst euch als Institution, Organisation, Gemeinschaft oder Einzelperson namentlich in die Unterstützer*innen-Liste eintragen. Die Liste wird unter unserem Aufruf veröffentlicht. Verteilt Flyer, schickt den Aufruf an alle, die unsere Aktion unterstützen wollen. In Frankfurt, in der Umgebung, überall.

Grenzen einreißen! Auf den Straßen. In den Köpfen.

Zeigen wir, dass wir viele sind!

Auf eure Unterstützung baut das Netzwerk Konkrete Solidarität.
http://nksnet.wordpress.com/2015/11/12/gleiche-rechte-fuer-alle-aufruf-zur-demo-...