Kurzfilme über das Alter
Dienstag, 19. Juni 2012, 19:30 Uhr, Filmreihe "Älter werden": Alt werden und jung bleiben – liegt in diesem hoffnungsvollen Paradox nicht auch die Erkenntnis, dass die Antworten zwar dahinschwinden, aber die Fragen immer die gleichen sind? Unsere Filmreihe „Älter werden“, die sich mit genau diesem Paradox beschäftigt, setzen wir am kommenden Dienstag, dem 19. Juni mit einem Kurzfilmprogramm fort. Der Mix aus fünf Dokumentar- und Spielfilmen zwischen sechs und dreißig Minuten Spieldauer ist ungemein anregend und vielfältig.
- https://frankfurter-info.org/termine/gitti-kurzfilme-uber-das-alter
- Kurzfilme über das Alter
- 2012-06-19T19:30:00+02:00
- 2012-06-19T23:55:00+02:00
- Dienstag, 19. Juni 2012, 19:30 Uhr, Filmreihe "Älter werden": Alt werden und jung bleiben – liegt in diesem hoffnungsvollen Paradox nicht auch die Erkenntnis, dass die Antworten zwar dahinschwinden, aber die Fragen immer die gleichen sind? Unsere Filmreihe „Älter werden“, die sich mit genau diesem Paradox beschäftigt, setzen wir am kommenden Dienstag, dem 19. Juni mit einem Kurzfilmprogramm fort. Der Mix aus fünf Dokumentar- und Spielfilmen zwischen sechs und dreißig Minuten Spieldauer ist ungemein anregend und vielfältig.
19.06.2012 von 19:30 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)
Gezeigt werden Menschen, die auch nach der Rente noch eine Lebensaufgabe finden („Demnächst hier“, 12,5 Min.), immer wieder auf der Suche nach Liebe sind, („Gitti“, 35 Min.) oder skurrile Realitätsverschiebungen erleben. („Heim“, 6 Min.). Thematische Statements von Jüngeren und Älteren sind ebenso zu hören und zu sehen wie eine Vertreterin der „aktiven Alten“ aus Schweden. „Filmreif – das Alter in Kino und Fernsehen“ ist der Titel des Buchs von Dr. Thomas Küpper, Kulturwissenschaftler aus Frankfurt, der an diesem Abend unser Gesprächspartner ist und auch sein Buch vorstellen wird. Filmbeginn ist wie immer um 19:30 Uhr in der Naxoshalle. |