»Gerechtigkeit in Jerusalem« - Tagung zum 50. Jahrestag des Eichmann-Prozesses
Das Fritz Bauer Institut lädt ein am Sonntag, 10. April 2011, 18 Uhr und Montag, 11. April, 9 – 22 Uhr, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Bockenheim , Mertonstraße 17–21, Jügelhaus, 2. OG, Aula. Die Tagung ist öffentlich, Anmeldung erwünscht. Die Teilnahme ist kostenlos.
- https://frankfurter-info.org/termine/gerechtigkeit-in-jerusalem-tagung-zum-50.-jahrestag-des-eichmann-prozesses
- »Gerechtigkeit in Jerusalem« - Tagung zum 50. Jahrestag des Eichmann-Prozesses
- 2011-04-10T18:00:00+02:00
- 2011-04-11T22:00:00+02:00
- Das Fritz Bauer Institut lädt ein am Sonntag, 10. April 2011, 18 Uhr und Montag, 11. April, 9 – 22 Uhr, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Bockenheim , Mertonstraße 17–21, Jügelhaus, 2. OG, Aula. Die Tagung ist öffentlich, Anmeldung erwünscht. Die Teilnahme ist kostenlos.
10.04.2011 18:00 bis 11.04.2011 22:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Campus Bockenheim
Fritz Bauer Institut
Die Ergreifung Eichmanns durch den israelischen Geheimdienst Mossad erfolgte nach
Informationen, die der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer von einem in Argentinien
lebenden jüdischen Emigranten und Dachau-Überlebenden erhalten und an israelische Stellen
weitergegeben hatte. Bauer schaltete weder die bundesdeutsche Justiz noch diplomatische
Stellen im In- und Ausland ein, weil er erhebliche Zweifel am Ahndungswillen der Justiz und
am Aufklärungsinteresse Bonns hatte.
Umfangreiche Informationen zur Vorbereitung finden Sie hier:
http://www.fritz-bauer-institut.de/einsicht.html