Generation Kunduz - Film und Gespräch

by redaktion veröffentlicht 13.03.2012

Dienstag, 27. März 2012, 19.15 Uhr: Film "Generation Kunduz - Der Krieg der Anderen", Regie: Martin Gerner, 80 min., Deutschland, 2011. Im Anschluss an den Film Gespräch mit Martin Gerner (Regisseur) und Thomas Gebauer (medico international). Kunduz, der Hindukusch und ein Krieg, von dem die deutsche Öffentlichkeit wenig mitbekommt. Jahrelange Schlagzeilen über einen Ort, von dem sich keiner in Deutschland ein konkretes Bild zu machen vermag. Am wenigsten über Leben und Träume der Menschen vor Ort selbst. GENERATION KUNDUZ – DER KRIEG DER ANDEREN geht über diese Klischees hinaus. Dies ist der erste und bisher einzige deutsche Kino-Film, der nach dem Luftangriff vom September 2009 eine junge Bevölkerung in Kunduz ohne Begleitung durch NATO-Militär portraitiert.

  • Generation Kunduz - Film und Gespräch
  • 2012-03-27T19:15:00+02:00
  • 2012-03-27T23:55:00+02:00
  • Dienstag, 27. März 2012, 19.15 Uhr: Film "Generation Kunduz - Der Krieg der Anderen", Regie: Martin Gerner, 80 min., Deutschland, 2011. Im Anschluss an den Film Gespräch mit Martin Gerner (Regisseur) und Thomas Gebauer (medico international). Kunduz, der Hindukusch und ein Krieg, von dem die deutsche Öffentlichkeit wenig mitbekommt. Jahrelange Schlagzeilen über einen Ort, von dem sich keiner in Deutschland ein konkretes Bild zu machen vermag. Am wenigsten über Leben und Träume der Menschen vor Ort selbst. GENERATION KUNDUZ – DER KRIEG DER ANDEREN geht über diese Klischees hinaus. Dies ist der erste und bisher einzige deutsche Kino-Film, der nach dem Luftangriff vom September 2009 eine junge Bevölkerung in Kunduz ohne Begleitung durch NATO-Militär portraitiert.
Wann

27.03.2012 von 19:15 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Orfeo's Erben

Name des Kontakts

medico international

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Dies war deshalb möglich, weil mit der Regisseur und freie ARD-Afghanistan-Korrespondent Martin Gerner ein Autor den Film verantwortet, der Land und Sprache aus vielen Begegnungen mit den Menschen und eigener Arbeit in Afghanistan seit nunmehr fast zehn Jahren kennt. Das die Arbeit auch Gefahren barg, zeigt der Film auf undramatische Art und Weise.

Ort: Orfeos Erben
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main

Weitere Informationen und die Daten und Termine der bundesweiten Kinotour finden Sie unter www.generation-kunduz.com