GegenBuchMasse2023: Stimmen des Krieges
Interviews mit Zeuginnen und Zeugen aus dem Ukraine-Krieg. Lesung mit Prof. Dr. Irina Scherbakowa
- https://frankfurter-info.org/termine/gegenbuchmasse2023-stimmen-des-krieges
- GegenBuchMasse2023: Stimmen des Krieges
- 2023-10-18T16:00:00+02:00
- 2023-10-18T23:59:59+02:00
- Interviews mit Zeuginnen und Zeugen aus dem Ukraine-Krieg. Lesung mit Prof. Dr. Irina Scherbakowa
18.10.2023 ab 16:00 Uhr (Europe/Berlin / UTC200)
Festsaal im Studierendenhaus, Mertonstr. 26-28
Im Projekt »Voices of War« werden seit Beginn des Kriegs gegen die Ukraine Betroffene darüber befragt, wie sich ihr Leben, ihr Arbeiten und ihr Alltag verändert haben. Sie bezeugen zahlreiche Kriegsverbrechen. Das Bündnis der Kharkiv Human Rights Group um Ewgenij Zacharow mit Memorial Deutschland, Italien, Polen und anderen Ländern ermöglichte die Dokumentation und Untertitelung dieser Berichte in sieben Sprachen. Die deutsche Fassung ist abrufbar unter www.memorial.de. Die Menschenrechtlerin und Historikerin Irina Scherbakowa führt in das Projekt ein.
Prof. Dr. Irina Scherbakowa ist Germanistin und Kulturwissenschaftlerin. Sie arbeitet als Übersetzerin, Journalistin, Redakteurin, Dozentin und Buchautorin, forscht zur Geschichte des Stalinismus und engagiert sich in der 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Menschenrechtsorganisation Memorial seit deren Gründung.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Veranstalter*innen: Fritz Bauer Institut, AStA Frankfurt & Memorial Deutschland