GegenBuchMasse: Zum Glück gab es Punk

by GegenBuchMasse veröffentlicht 11.10.2012

Sonntag, 14. Oktober 2012, 20 Uhr, Café Klatsch / Wiesbaden: Ute Wieners; Verlag Region + Geschichte: Utes Kindheit ist geprägt von Lieblosigkeit, Einsamkeit und Gewalt. Vor dem Horror der Familienverhältnisse, dem Mobbing in der Schule und dem Mief der Provinzmetropole Hannover flieht sie in Traum- und Parallelwelten. Schließlich will sie sich nicht weiter verkriechen und wird Punk. Es stellt sich heraus, es ist nicht einfach, sich den gewalttätigen und sexistischen Strukturen der Gesellschaft zu entziehen, denn auch diejenigen, die sich dagegen stellen, kennen nichts anderes.

  • GegenBuchMasse: Zum Glück gab es Punk
  • 2012-10-14T20:00:00+02:00
  • 2012-10-14T23:55:00+02:00
  • Sonntag, 14. Oktober 2012, 20 Uhr, Café Klatsch / Wiesbaden: Ute Wieners; Verlag Region + Geschichte: Utes Kindheit ist geprägt von Lieblosigkeit, Einsamkeit und Gewalt. Vor dem Horror der Familienverhältnisse, dem Mobbing in der Schule und dem Mief der Provinzmetropole Hannover flieht sie in Traum- und Parallelwelten. Schließlich will sie sich nicht weiter verkriechen und wird Punk. Es stellt sich heraus, es ist nicht einfach, sich den gewalttätigen und sexistischen Strukturen der Gesellschaft zu entziehen, denn auch diejenigen, die sich dagegen stellen, kennen nichts anderes.
Wann

14.10.2012 von 20:00 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Wiesbaden, Café Klatsch

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Sie berichtet von der hannoverschen Studentenbewegung, die sie als Kind erlebte, von Straßenschlachten mit der Polizei und von den Chaostagen. Mit leicht ironischer Distanz erzählt sie von gewalttätigen Skinheads und Normalbürgern, von kurzzeitigen Drogenfluchten, von der Gründung der Anarchistischen Pogopartei und zeichnet eine radikal subjektive Geschichte des Punk.

Ort: Café Klatsch, Marcobrunnerstr. 9, Wiesbaden, www.cafeklatsch-wiesbaden.de

VeranstalterInnen: Café Klatsch Kollektiv

www.gegenbuchmasse.de