GegenBuchMasse 2011: Angriff von Rechtsaußen. Wie Neonazis den Fußball missbrauchen.

by Café Klatsch Kollektiv veröffentlicht 01.10.2011

Montag, 10. Oktober 2011, 20.30 Uhr, Café Klatsch/Wiesbaden: Lesung mit dem Autor Ronny Blaschke Rechtsextreme hängen sich an die Volksbewegung Fußball, um ihre menschenverachtenden Ansichten zu verbreiten. Die NPD wirbt in Fanszenen Mitglieder. Auf Amateurebene gewinnen ihre Funktionäre Akzeptanz in der Gesellschaft. Ronny Blaschke lässt Neonazis und Gegen-Aktivisten zu Wort kommen. Eine längst fällige Bestandsaufnahme – und ein Plädoyer für eine politische Diskussionskultur im Sport.

  • GegenBuchMasse 2011: Angriff von Rechtsaußen. Wie Neonazis den Fußball missbrauchen.
  • 2011-10-10T20:30:00+02:00
  • 2011-10-10T23:55:00+02:00
  • Montag, 10. Oktober 2011, 20.30 Uhr, Café Klatsch/Wiesbaden: Lesung mit dem Autor Ronny Blaschke Rechtsextreme hängen sich an die Volksbewegung Fußball, um ihre menschenverachtenden Ansichten zu verbreiten. Die NPD wirbt in Fanszenen Mitglieder. Auf Amateurebene gewinnen ihre Funktionäre Akzeptanz in der Gesellschaft. Ronny Blaschke lässt Neonazis und Gegen-Aktivisten zu Wort kommen. Eine längst fällige Bestandsaufnahme – und ein Plädoyer für eine politische Diskussionskultur im Sport.
Wann

10.10.2011 von 20:30 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Wiesbaden, Café Klatsch

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Angriff von Rechtsaußen

Wie Neonazis den Fußball missbrauchen

Lesung mit dem Autor Ronny Blaschke; Verlag Die Werkstatt

Rechtsextreme hängen sich an die Volksbewegung Fußball, um ihre menschenverachtenden Ansichten zu verbreiten. Die NPD wirbt in Fanszenen Mitglieder und schöpft Wählerstimmen. Auf Amateurebene gewinnen ihre Parteifunktionäre als Klubvertreter oder Schiedsrichter Akzeptanz in der Gesellschaft. Neonazis gründen Vereine, um Jugendliche an ihre Kameradschaften heranzuführen. Sie nutzen Turniere zur Vernetzung und zur Stärkung ihrer Gruppenidentität. Der Berliner Journalist Ronny Blaschke lässt Neonazis und Gegen-Aktivisten zu Wort kommen. Er beschreibt, wie Rechtsextreme das Verständnis von Demokratie und Toleranz im Fußball nachhaltig schädigen. Eine längst fällige Bestandsaufnahme – und ein Plädoyer für eine politische Diskussionskultur im Sport.

Veranstaltungsort:       Café Klatsch, Marcobrunnerstr. 9, Wiesbaden http://www.cafeklatsch-wiesbaden.de
Veranstalter:                Café Klatsch Kollektiv

Eintritt frei -Spenden erwünscht!

Eine Veranstaltung im Rahmen der GegenBuchMasse 2011. Weitere Informationen unter http://gegenbuchmasse.de/