GegenBuchMasse 2010: Stadt – Land – Rechts. Brauner Alltag in der deutschen Provinz

by Initiativkreis GegenBuchMasse veröffentlicht 08.09.2010

Montag, 4. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Café Exzess: Lesung mit Friedrich Burschel (Hrsg.), Michael Weiss Das rechtsextreme Spektrum hat einen Wandel initiiert und versucht mit einer Art „brauner“ Graswurzelstrategie soziale Netzwerke aufzubauen, die alle Bereiche des Lebens umfassen. Die Autoren beleuchten diese neue Stategie der NPD und anderer. Ein lohnender Blick in das rechtsextreme Milieu.

  • GegenBuchMasse 2010: Stadt – Land – Rechts. Brauner Alltag in der deutschen Provinz
  • 2010-10-04T19:30:00+02:00
  • 2010-10-04T23:55:00+02:00
  • Montag, 4. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Café Exzess: Lesung mit Friedrich Burschel (Hrsg.), Michael Weiss Das rechtsextreme Spektrum hat einen Wandel initiiert und versucht mit einer Art „brauner“ Graswurzelstrategie soziale Netzwerke aufzubauen, die alle Bereiche des Lebens umfassen. Die Autoren beleuchten diese neue Stategie der NPD und anderer. Ein lohnender Blick in das rechtsextreme Milieu.
Wann

04.10.2010 von 19:30 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Café ExZess

Name des Kontakts

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Stadt – Land – Rechts

Brauner Alltag in der deutschen Provinz

Lesung mit Friedrich Burschel (Hrsg.), Michael Weiss;
Karl Dietz Verlag

Ein Professionalisierungsschub bei der NPD (als einziger noch relevanter Partei der extremen Rechten) seit etwa 6 Jahren infolge eines Zusammenwachsens mit den sog. Freien Kameradschaften stellt antifaschistische und zivilgesellschaftliche Arbeit und Analyse vor ganz neue Aufgaben, zumal in strukturschwachen und eher provinziell-ländlichen Gegenden. Der „moderne Nazi“ tritt uns heute eher als smarte/r kommunale/r Akteur/in entgegen denn als der klassische, besoffene Nazi-Skin, dessen Verschwinden wir indes ebenfalls nicht feiern dürfen.

Im ländlichen Bereich vollzog sich diese Metamorphose von randständiger Gruppierung ohne großartige Wirkmacht hin zu einer Normalisierung im Alltag besonders ungehemmt. Neonazis haben mit einer Art „brauner“ Graswurzelstrategie soziale Netzwerke aufgebaut, die alle Bereiche des Lebens umfassen: sie engagieren sich im örtlichen Vereinsleben, übernehmen Ehrenämter, wirken an öffentlichen Veranstaltungen, in Bürgerinitiativen und an kommunalen Projekten mit, organisieren Kinder- und Jugendarbeit, bringen sich in Elternbeirat und Kindergartenvorstand ein und tragen zum kulturellen Leben bei.

Kernthese des Buches „Stadt – Land – Rechts“ ist, dass die organisierte extreme Rechte personell gar nicht in der Lage sei, flächendeckend für braune Unkultur auf kommunaler Ebene zu sorgen. In vielen eher ländlichen Gemeinwesen herrscht jedoch trotzdem ein „brauner Alltag“, viele kommunale Politiker/innen und Akteur/innen machen die Anwesenheit einer Kameradschaft überflüssig.

Veranstaltungsort: Café ExZess, Leipziger Str. 91, Frankfurt http://www.exzess.de.nr/
Veranstalter: P.A.C.K., Initiativkreis GegenBuchMasse

Dies ist eine Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe GegenBuchMasse. Das gesamte Programm finden Sie auch unter http://www.gegenbuchmasse.de.