GegenBuchMasse 2010: Kara Günlük. Die geheimen Tagebücher des Sesperado

by Initiativkreis GegenBuchMasse veröffentlicht 09.09.2010

Freitag, 8. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Café Exzess: Lesung mit dem Autor Mutlu Ergün, im Anschluss Kneipenabend. Mutlu Ergün stellt seine freche politische Satire vor. "Die geheimen Tagebücher des Sesperados" entblößen immer wieder die unfreiwillige Komik des Alltagsrassismus und führen den Angehörigen der Mehrheitsgesellschaft ihre Privilegien vor Augen. Eine amüsante Anleitung über das Rebellieren.

  • GegenBuchMasse 2010: Kara Günlük. Die geheimen Tagebücher des Sesperado
  • 2010-10-08T19:30:00+02:00
  • 2010-10-08T23:55:00+02:00
  • Freitag, 8. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Café Exzess: Lesung mit dem Autor Mutlu Ergün, im Anschluss Kneipenabend. Mutlu Ergün stellt seine freche politische Satire vor. "Die geheimen Tagebücher des Sesperados" entblößen immer wieder die unfreiwillige Komik des Alltagsrassismus und führen den Angehörigen der Mehrheitsgesellschaft ihre Privilegien vor Augen. Eine amüsante Anleitung über das Rebellieren.
Wann

08.10.2010 von 19:30 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Café ExZess

Name des Kontakts

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Kara Günlük

Die geheimen Tagebücher des Sesperado

Lesung mit dem Autor Mutlu Ergün

Unrast Verlag

Seit Noah Sows »Deutschland Schwarz-Weiß« und Fatih Çevikkollus & Sheila Mysorekar „Der Moslem-TÜV“ ist es offiziell: Es darf über Rassismus gelacht werden. Mutlu Ergüns „Kara Günlük – Die geheimen Tagebücher des Sesperado“ schließt an diese Tradition an. „Kara Günlük“ ist eine junge, freche politische Satire und bringt den deutschen Bildungsroman auf das nächste Level.

In seinen Tagebüchern zählt Sesperado nicht nur die Tage bis zur R.O.C., der Revolution of Color, dem Tag an dem sich alle People of Color (P.O.C.) vereinen, er trägt, oft auch auf sehr komische Art und Weise, mit seinen Lyrical-Guerrilla-Strategien dazu bei, diesen Tag näher zu bringen.

Im „Kara Günlük“ erfahren wir zum Beispiel, was man alles auf die Frage „Wo kommst du heeeer“ antworten kann und was passiert, wenn ein P.O.C.-Revolutionär zur Bundeswehrmusterung gerufen wird. Sesperados Familien- und Freundeskreis entblößt immer wieder die unfreiwillige Komik des Alltagsrassismus und stößt damit Angehörige der Mehrheitsgesellschaft immer wieder aus ihrer Privilegien-Kuschelecke.

„Kara Günlük – Die geheimen Tagebücher des Seperado“ ist eine amüsante Anleitung, wie man rebellieren kann und gleichzeitig Spaß dabei hat.

Mutlu Ergün, Exil-Berliner, lebt, arbeitet und studiert in London als Autor, Pädagoge, Sozialforscher und Performer.

Veranstaltungsort:      Café ExZess, Leipziger Str. 91, Frankfurt http://www.exzess.de.nr
Veranstalter:               P.A.C.K., Initiativkreis GegenBuchMasse

Dies ist eine Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe GegenBuchMasse. Das gesamte Programm finden Sie auch unter http://www.gegenbuchmasse.de.