GegenBuchMasse 2010: Den Hitler jag ich in die Luft. Der Attentäter Georg Elser
Donnerstag, 7. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Faites votre jeu!: Lesung mit dem Autor Hellmut G. Haasis: Der Autor Hellmut G. Haasis ließt aus seiner überarbeiteten Biografie des Hitler-Attentäters Georg Elser. Er arbeitet erstmals Elsers Persönlichkeit heraus. Dabei stützt er sich auf bisher in der wissenschaftlichen Beschäftigung nicht beachtete Aussagen seiner Geschwister.
- https://frankfurter-info.org/termine/gegenbuchmasse-2010-den-hitler-jag-ich-in-die-luft.-der-attentaeter-georg-elser
- GegenBuchMasse 2010: Den Hitler jag ich in die Luft. Der Attentäter Georg Elser
- 2010-10-07T19:30:00+02:00
- 2010-10-07T23:55:00+02:00
- Donnerstag, 7. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Faites votre jeu!: Lesung mit dem Autor Hellmut G. Haasis: Der Autor Hellmut G. Haasis ließt aus seiner überarbeiteten Biografie des Hitler-Attentäters Georg Elser. Er arbeitet erstmals Elsers Persönlichkeit heraus. Dabei stützt er sich auf bisher in der wissenschaftlichen Beschäftigung nicht beachtete Aussagen seiner Geschwister.
07.10.2010 von 19:30 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)
Den Hitler jag ich in die Luft
Der Attentäter Georg Elser
Lesung mit dem Autor Hellmut G. Haasis
Edition Nautilus
Die große Elser-Biografie des Schwaben Hellmut G. Haasis war seit langem nicht mehr im Handel zu haben. Nur Nautilus riskierte eine totale Überarbeitung, aus 280 Seiten wurden 400. Inzwischen heißt es überall herablassend, Elser sei nur „ein einfacher Schreiner“ gewesen. Der Autor arbeitet deshalb erstmals Elsers Persönlichkeit heraus. Dabei stützt er sich auf bisher in der wissenschaftlichen Beschäftigung nicht beachtete Aussagen seiner Geschwister.
Der Autor rekonstruiert Elsers souveräne Strategie bei den Gestapo-Verhören. Die besondere Leistung von Elser macht ihn dem Militärkreis um Stauffenberg unendlich überlegen: Er war schon jahrelang Hitlers Gegner und fiel 1933 nicht um. Während Hitler die Erfüllung nationalistischer Wahnideen vieler Deutscher war, repräsentierte Elser die absolute Gegenlinie: die Friedenssehnsucht. Bereits 1936 war Elser sich absolut sicher, dass Hitler wieder einen Weltkrieg will – während die Militär-Opposition noch jahrelang Hitlers Kriegspolitik begrüßen wird, bis 1943.
Der Autor stützt sich bei seiner Buch-Vorstellung auf seltene Fotos. Was wäre der Menschheit nicht alles erspart geblieben, wenn Hitler und seine führende Clique am 8. November 1939 ein Fall für den Friedhof geworden wären? Es fehlten
nur 13 Minuten.
Veranstaltungsort: Faites votre jeu!, Klapperfeldstr. 5, Frankfurt http://faitesvotrejeu.tk
Veranstalter: P.A.C.K., Initiativkreis GegenBuchMasse, Faites votre jeu!
Dies ist eine Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe GegenBuchMasse.
Das gesamte Programm finden Sie auch unter http://www.gegenbuchmasse.de.