GegenBuchMasse 2010: Aufstand in Patagonien

by Initiativkreis GegenBuchMasse veröffentlicht 08.09.2010

Dienstag, 5. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Café ExZess: Lesung mit dem Übersetzer Boris Schöppner: Das vor 30 Jahren erstveröffentlichte Buch wird in seiner Neuübersetzung vom Journalisten Boris Schöppner vorgestellt. Es schildert die Erfahrungen der patagonischen Landarbeiter in den 20er Jahren während ihrer Kämpfe gegen die Ausbeutung. Ein Beitrag zur Geschichte des Gastlandes Argentinien.

  • GegenBuchMasse 2010: Aufstand in Patagonien
  • 2010-10-05T19:30:00+02:00
  • 2010-10-05T23:55:00+02:00
  • Dienstag, 5. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Café ExZess: Lesung mit dem Übersetzer Boris Schöppner: Das vor 30 Jahren erstveröffentlichte Buch wird in seiner Neuübersetzung vom Journalisten Boris Schöppner vorgestellt. Es schildert die Erfahrungen der patagonischen Landarbeiter in den 20er Jahren während ihrer Kämpfe gegen die Ausbeutung. Ein Beitrag zur Geschichte des Gastlandes Argentinien.
Wann

05.10.2010 von 19:30 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Café ExZess

Name des Kontakts

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Aufstand in Patagonien

Lesung mit dem Übersetzer Boris Schöppner (Übersetzer);

trotzdem Verlag

Es ist ein Buch, das auch mehr als dreißig Jahre nach der Erstveröffentlichung als fundamental für das Verständnis der argentinischen Gesellschaft gilt: "Patagonia rebelde" von Osvaldo Bayer.

Aufstand in Patagonien schildert die Erfahrungen der patagonischen Landarbeiter in den 20er Jahren des vergangenen
Jahrhunderts, erzählt von skurrilen Abenteurern und ernsthaften Klassenkämpfern aus Argentinien, Chile und Europa und von ihren Kämpfen gegen die Ausbeutung durch (meist britische) Großgrundbesitzer (estancieros). In Aufstand in Patagonien zeigt Osvaldo Bayer auf, wie das Militär Partei für die britischen Estancieros ergreift, dabei die nationale Trommel rührt und den Streik der Arbeiter niederschlägt. 1.500 Tote hatten die Arbeiter zu beklagen.

Aufstand in Patagonien ist ein Dokument der frühen internationalen Solidarität und ein Beweis dafür, dass die Menschen an der Basis sehr wohl wissen, was richtig und was falsch ist, auch wenn Parteiapparate darüber streiten, wer im Besitz der reinen Wahrheit ist.

Am 5. Oktober, am Vorabend der Buchmesse, deren diesjähriges Gastland Argentinien ist, wird der Übersetzer, der Frankfurter Journalist Boris Schöppner, im Café Exzess das Buch vorstellen und von seinen Erfahrungen beim Übersetzen sowie der Recherche in Patagonien berichten.

Veranstaltungsort:    Café ExZess, Leipziger Str. 91, Frankfurt http://www.exzess.de.nr
Veranstalter:             P.A.C.K., Initiativkreis GegenBuchMasse

Dies ist eine Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe GegenBuchMasse. Das gesamte Programm finden Sie auch unter http://www.gegenbuchmasse.de.