Geflüchtete Frauen sichtbar machen: Achtsam begegnen-beraten-begleiten
Multiplikatorinnenschulung des MUT-Projektes von DaMigra e.V. Alle Migrantinnen und/oder geflüchtete Frauen, die seit längerer Zeit in Deutschland leben und in Kontakt mit neuangekommenen geflüchteten Frauen stehen, sind herzlich eingeladen. REFERENTIN: Maria Edwards ist tätig als Traumapädagogin.
- https://frankfurter-info.org/termine/gefluechtete-frauen-sichtbar-machen-achtsam-begegnen-beraten-begleiten
- Geflüchtete Frauen sichtbar machen: Achtsam begegnen-beraten-begleiten
- 2016-09-25T09:00:00+02:00
- 2016-09-25T12:30:00+02:00
- Multiplikatorinnenschulung des MUT-Projektes von DaMigra e.V. Alle Migrantinnen und/oder geflüchtete Frauen, die seit längerer Zeit in Deutschland leben und in Kontakt mit neuangekommenen geflüchteten Frauen stehen, sind herzlich eingeladen. REFERENTIN: Maria Edwards ist tätig als Traumapädagogin.
25.09.2016 von 09:00 bis 12:30 (Europe/Berlin / UTC200)
AWO Hessen - Süd, Allerheiligentor 2 - 4
Frauen, die zu uns flüchten, kommen aus anderen politischen, kulturellen, sozialen Strukturen und müssen sich hier neu orientieren und zurechtfinden.
Das ist oft ein lebenslanger Prozess. In ihren Herkunftsländern, aber auch während des Krieges und der Flucht werden sie oft zusätzlich Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt.
Jede Frau hat ihre ganz eigene Geschichte, die oft mit Scham, Verzweiflung und Ohnmacht behaftet ist. Diese Frauen sind mehrmals traumatisiert auch über eine längere Zeit und brauchen hier eine achtsame, sichere und nachhaltige Begleitung. Diese Begleitung hat das langfristige Ziel, diese Frauen zu ermächtigen, sich hier ein eigenständiges Leben aufzubauen und Sinn in das „hier und jetzt zu finden“.
Diese Schulung richtet sich an Migrantinnen, die traumpädagogische und achtsame Haltung in ihrem ehrenamtlichen Alltag mit geflüchteten Frauen entwickeln möchten. Wir möchten mit Ihnen daran arbeiten, dass Sie die Macht der Übertragungen, Gegenübertragungen und Chancen in der Beratung sowie in der Begleitung besser erkennen.
Referentin: Maria Edwards ist tätig als Traumapädagogin. Sie wurde zertifiziert nach der (DeGPT)Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie und der (BAG) Bundesarbeitsgemeinschaft der Trauma Pädagogik. Als Elternkursleiterin agiert sie im Projekt „Starke Eltern - Starke Kinder “nach dem Konzept des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB).
Fahrtkosten der Teilnehmerinnen (pro Person 8 Euro) werden übernommen.
Falls benötigt stellen wir Kinderbetreuung zur Verfügung. Bitte angeben bei der Anmeldung.
.