Gedenkstunde zur Pogromnacht

by Zusammen e.V. veröffentlicht 04.11.2009

Sonntag, 8. November 2009, 16 Uhr: Am 9.11.1938 veranstalteten die Faschisten ein brutales Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung. Viele Menschen wurden ermordet, Geschäfte zerstört und die ersten Deportationen begannen. Unter dem Motto: "Erinnern nicht Vergessen" treffen sich am Mahnmal Inselgässchen Rödelheimer Bürgerinnen und Bürger, sowie Vertreter/Innen verschiedener Organisationen und Parteien, um an die jüdischen Rödelheimer Bürgerinnen und Bürger zu erinnern, die während der Herrschaft der Nationalsozialisten verfolgt, vertrieben und ermordet wurden.

  • Gedenkstunde zur Pogromnacht
  • 2009-11-08T16:00:00+01:00
  • 2009-11-08T23:55:00+01:00
  • Sonntag, 8. November 2009, 16 Uhr: Am 9.11.1938 veranstalteten die Faschisten ein brutales Pogrom gegen die jüdische Bevölkerung. Viele Menschen wurden ermordet, Geschäfte zerstört und die ersten Deportationen begannen. Unter dem Motto: "Erinnern nicht Vergessen" treffen sich am Mahnmal Inselgässchen Rödelheimer Bürgerinnen und Bürger, sowie Vertreter/Innen verschiedener Organisationen und Parteien, um an die jüdischen Rödelheimer Bürgerinnen und Bürger zu erinnern, die während der Herrschaft der Nationalsozialisten verfolgt, vertrieben und ermordet wurden.
Wann

08.11.2009 von 16:00 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Rödelheim, Brentano-Park

Name des Kontakts

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Die Initiative Stolpersteine wird bei diesem Anlass noch einmal an das Schicksal der Rödelheimer Familien Rosenthal und Markus erinnern, für die in Rödelheim in den vergangenen Wochen "Stolpersteine" verlegt wurden.

ORT: ehem. SYNAGOGE RÖDELHEIM, INSELGÄSSCHEN.

Zu dieser Gedenkstunde rufen auf: Evangelische Cyriakusgemeinde, Friedensinitiative Rödelheim, sowie die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Rödelheim und die Initiative "Stolpersteine".