Gedenken an die Opfer der Euthanasie-Morde

by Lebenshilfe Frankfurt e.V. veröffentlicht 21.01.2024

Am 27. Januar lädt der Selbstvertreter-Rat zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus ein. Gemeinsam wollen wir an die ermordeten Menschen mit Beeinträchtigung erinnern.

Wann

27.01.2024 ab 12:00 Uhr (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Hauptfriedhof, Eckenheimer Landstraße 194

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Wir sind der Selbstvertreter-Rat der Lebenshilfe Frankfurt.
Wir sind eine Gruppe von Menschen mit Beeinträchtigung.
Wir möchten die Selbst-Bestimmung von Menschen mit Beeinträchtigung stärken.

Am 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des National-Sozialismus. Im National-Sozialismus wurden viele Menschen umgebracht. An alle Opfer erinnern wir uns in Deutschland am 27. Januar.

Für uns ist wichtig:
Menschen mit Behinderung wurden von den Nazis umgebracht. Das Wort dafür ist: Euthanasie-Morde.

An die Opfer der Nazis möchten wir uns erinnern. Im Hauptfriedhof Frankfurt gibt es dafür eine Gedenk-Stelle. Dort ist ein großes Gräberfeld mit 120 Grabplatten.

Am 27. Januar wollen wir uns mit euch treffen. Wir wollen gemeinsam Kerzen anzünden. Wir treffen uns dafür am Haupteingang Hauptfriedhof Frankfurt. Gemeinsam gehen wir zum Gräberfeld.

Ablauf:
Wir treffen uns um 12:00 Uhr am Haupteingang des Hauptfriedhofs Frankfurt.
Um 12:15 Uhr startet das Gedenken am Gräberfeld.
Wir werden drei kurze Redebeiträge hören.
Anschließend entzünden wir gemeinsam Kerzen.
Das soll insgesamt maximal eine Stunde dauern.

Bitte meldet euch an unter: selbstvertretung@lebenshilfe-ffm.de