Ganz entspannt in Schwarz-Rot-Gold?

by café koz veröffentlicht 24.05.2012

Vortrag: Der Neue deutsche Fußballpatriotismus aus sozialpsychologischer Perspektive

Wann

30.05.2012 von 19:30 bis 23:00 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Café Koz im Studierendenhaus auf dem Campus Bockenheim

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Seit der Fußball-WM 2006 hat sich in Deutschland das exzessive Zur-Schau-Stellen von Nationalgefühl bei internationalen Fußballevents als Massenphänomen durchgesetzt. Schwarzrotgoldene Fahnenmeere, Autokorsos und ekstatisch feiernde Fans gehören bei den im Zweijahresrhythmus stattfindenden Großereignissen des Männerfußballs inzwischen zur Normalität. Was steckt hinter der patriotischen Aufwallung während der Spiele? Sind sie wirklich nur ein Ereignis der Eventkultur, das keinerlei politische Bedeutung hat? Dazu hat die Autorin während der Männer-Fußball-WM 2006, der EM 2008 und der WM 2010 Deutschlandfans auf Fanmeilen befragt. In dem Vortrag werden die Ergebnisse der Interviewstudie vor dem Hintergrund der sozioökonomischen Entwicklungen und Mediendiskurse in der untersuchten Zeitspanne vorgestellt. Dabei wird das Erklärungsmuster des „Partypatriotismus“ kritisch hinterfragt.