Fünf Euro sind genug
Ein Plädoyer für den sozialen Wohnungsbau am Donnerstag, 3. Juli, 19 Uhr. Diskussion mit Prof. Dr. Hans See, Politikwissenschaftler/Sozialpolitik, Gründer von BCC; Jürgen Ehlers, Stadtplaner/Architekt; Brunhilde Fahr, Mieterinitiative Nassauische Heimstätte.
- https://frankfurter-info.org/termine/funf-euro-sind-genug
- Fünf Euro sind genug
- 2014-07-03T19:00:00+02:00
- 2014-07-03T22:00:00+02:00
- Ein Plädoyer für den sozialen Wohnungsbau am Donnerstag, 3. Juli, 19 Uhr. Diskussion mit Prof. Dr. Hans See, Politikwissenschaftler/Sozialpolitik, Gründer von BCC; Jürgen Ehlers, Stadtplaner/Architekt; Brunhilde Fahr, Mieterinitiative Nassauische Heimstätte.
03.07.2014 von 19:00 bis 22:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Studierendenhaus, Campus Bockenheim, Festsaal I. OG
Der Zuzug von Menschen in die Ballungsräume nimmt zu. Die Wohnungsknappheit wird zur Wohnungsnot. Während Luxus-Wohnungen reichlich vorhanden sind, gibt es immer weniger Wohnraum für Menschen mit unterem und mittlerem Einkommen. Hart betroffen sind Familien, Studenten und Rentner. Verdrängungsprozesse auch aus städischen Quartieren sind die Folgen. Bund, Land und Kommunen haben die Verantwortung der Menschen mit Wohnraum.
Entmischung, Verdrängung, Ghettoisierung führt zu Entwurzelung und fördert sozialen Konfliktstoff und erfordert dann wieder staatliche Hilfen. Wenn gewachsene Vielfalt erhalten und ausgebaut wird, können soziale Strukturen und Nachbarschaft wachsen - bleibt und wächst Heimat und Vertrauen der Menschen untereinander.
Wir brauchen eine Wohnungspolitik, die diesen gesellschaftlichen Notwendigkeiten gerecht wird.