Fukushima die unendliche Katastrophe
Freitag, den 22. November 2013, 19:00 Uhr, Heiner Lehr Zentrum Darmstadt, Kopernikusplatz 1: Der Japanische Atomkraftgegner Kazuhiko Kobayashi berichtet über: die aktuelle Lage in Fukushima - die Gefährdung der Bevölkerung - die Atompolitik Japans - den Bürgerprotest. Anschließend offene Diskussion.
- https://frankfurter-info.org/termine/fukushima-die-unendliche-katastrophe
- Fukushima die unendliche Katastrophe
- 2013-11-22T19:00:00+01:00
- 2013-11-22T23:55:00+01:00
- Freitag, den 22. November 2013, 19:00 Uhr, Heiner Lehr Zentrum Darmstadt, Kopernikusplatz 1: Der Japanische Atomkraftgegner Kazuhiko Kobayashi berichtet über: die aktuelle Lage in Fukushima - die Gefährdung der Bevölkerung - die Atompolitik Japans - den Bürgerprotest. Anschließend offene Diskussion.
22.11.2013 von 19:00 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC100)
Heiner Lehr Zentrum Darmstadt, Kopernikusplatz 1
Herr Kobayashi hat Germanistik studiert, drei Jahrzehnte in Deutschland gearbeitet und Bücher auf Deutsch geschrieben. Er lebt seit 1997 wieder in Japan und engagiert sich gegen Atomwaffen und Atomkraft. Der 11.03.2011 hat ihn tief erschüttert. Er verstärkt seine Aktivitäten in Japan und wirbt mit seinen Vortragsreisen für ein weltweites Abschalten aller Atomanlagen.
Ablauf des Vortrags von Kazuhiko Kobayashi im Herbst 2013
1. Kurze Stellungnahme zu den Kernwaffen und Kernkraftwerken:
Die atomare Technik, die im Falle eines Atomwaffeneinsatzes oder eines eventuellen großen Atomkraftwerkenunfalls - denn keine Technik kann 100prozentige unfallfreie Sicherheit garantieren - mit ihren radioaktiven Verseuchungen in riesigen räumlichen und zeitlichen Dimensionen nicht mehr wieder gut zu machende Schäden für Menschenleben und die ganze biologische Umwelt bringt, geht über jegliche Verantwortbarkeit von Menschen weit hinaus.
2. Ausführlicher Bericht über die a k t u e l l e Lage und die radioaktiv gefährdeten Menschenleben innerhalb und außerhalb von Fukushima:
Es werden mittels eines Projektors, angeschlossen zu meinem PC, auch viele Bilder gezeigt. Dazu gehören auch solche aus meiner 10 tägigen Reportagereisetour in Fukushima im Mai 2013.
3. Warum bleiben die meisten japanischen Bürger trotz der Atombombenabwürfe in Hiroshima und Nagasaki und der Kernkraftkatastrophe in Fukushima
immer noch im Schweigen?
Die Mentalität des japanischen Volkes, das die Tokugawa-Shogun-Dynastie (1603 bis 1868) für ihren Machterhalt mit gezielter und systematischer Gehirnwäsche 265 Jahre lang zur kritiklosen Gehorsamkeit gegenüber den in der sozialen Hierarchie höher Stehenden als einzigartige Tugend manipuliert und gezähmt hat, wird auch heute noch von den politischen und wirtschaftlichen Oberschichten immer wieder systematisch ausgenutzt.
4. Japan und seine Atompolitik, die über die Leichen geht.
- Dreier Bündnis von Elitestaatsbeamten, regierenden Politikern und Konzernbossen in Japan hat seit den 1950er Jahren trotz des extrem erdbebenreichen Landes für seine machtpolitischen und industriell-wirtschaftlichen Interessen seine Atompolitik unentwegt vorangetrieben und überall rücksichtslos Atomkraftwerke aufgebaut.
- Olympiade 2020 wird von dem o.a. Dreierbündnis als ein riesiges Propagandaobjekt zum Zweck der Ablenkung der Bürger im In-und Ausland von der kritischen Lage von Fukushima benutzt.
- Die japanische Regierung und die Ministerien haben sich schon längst entschlossen, die Bürger einschließlich Kinder in Fukushima zugunsten der japanischen Stromkonzerne und Atomindustrien zu opfern. Sie benutzen sogar die Kinder als Versuchskaninchen für Ihre Atomgeschäfte.
5. Internationale Atommächte stehen hinter der japanischen Atompolitik:
- Hinter der japanischen Atompolitik stecken die großen militärischen und wirtschaftlichen Interessen von USA mit ihrer atomaren Präsenz im ganzen pazifischen Gebiet.
- Internationale Atommächte und IAEA als deren Interessenvertreter, die nimmer müde sind, Atomkraftwerke zu verbreiten. Ihre Geschichte ist nichts anderes als Vertuschung, Minipulation und Betrug.
6. Ständige drohende Katastrophenrisikos der Atomkraftwerke auch in Europa und endlose Probleme mit dem wachsenden Atommüll.
Konsequenz:
Dringender Appell zu einer weltweiten, größeren und stärkeren Zusammenarbeit für die Abschaffung von allen Atomwaffen und Atomkraftwerken.
atomkraftENDE.darmstadt
Weitere Infos auf unserer Homepage: http://atomkraftendedarmstadt.blogsport.de