Festival für Nachhaltigkeit und Perspektivenwechsel
- https://frankfurter-info.org/termine/festival-fuer-nachhaltigkeit-und-perspektivenwechsel
- Festival für Nachhaltigkeit und Perspektivenwechsel
- 2022-09-24T12:30:00+02:00
- 2022-09-24T20:00:00+02:00
- Am 24. und 25.09.2022 - Programm mit Workshops, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, interkulturellen Aktivitäten für die ganze Familie über nachhaltige Themen (Lebensmittelverschwendung, Fast Fashion, Konsumverhalten u.a.).
- Wann 24.09.2022 von 12:30 bis 20:00 (Europe/Berlin / UTC200)
- Wo Saalbau Bornheim, Arnsburger Str. 24
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Das Ziel des Festivals soll sein, das eigene Sein und Handeln in der Welt zu hinterfragen:
Wie kann ich Verantwortung für eine gerechte (Welt-)Gesellschaft übernehmen?
Wie wirkt sich mein Lebensstil auf andere Teile der Welt und auf zukünftige Generationen aus?
Welchen Einfluss hat unsere Wirtschaft auf Mensch und Natur?
Programm:
- Samstag, 24.9.2022
12.30 Uhr: Eröffnung, Begrüßung, Vorstellung des Projektes „Werde Teil des Wandels“
13.00 Uhr: Fotoausstellung „Brasilien brennt weiter“ von Mauricio Maranhao und
anschließendes Gespräch mit Maurício Maranhão und Adriana dos Santos über ihre Erfahrung und Zusammenarbeit in den indigenen Gemeinden.
15.00 Uhr: Präsentation der Stände und Rundgang
Colombia Viva e.V. – Infostand – Fair Kaffee
DLI Pro Amazonía – Infostand – Verkauf peruanischer Vorspeise „Causa“
ABÁ e.V. – Infostand – Fingerfoods und Getränke
Natura Latina – Kinderspielzeug aus Restholz
Aprender e.V. – Infostand – Tombola
Puertas del Sol e.V. – Infostand – Stand mit Upcycling
Gemüseheldinnen – Infostand
Foodsharing Frankfurt am Main e.V. – Infostand
Power Minds Youth Idstein – Infostand
Permakulturgarten Campus-Riedberg – Infostand
18.00 Uhr: Podiumsdiskussion „Engagement für Klimagerechtigkeit“
19.30 Uhr: Präsentation von Tanzgruppen
Und außerdem:
Tischtheater für Kinder/Teatro de mesa para niños.
Mit Laura Scales
Zumba
Workshop “Papierschöpfen”. Mit Irina Cachay.
Regenwaldschutz durch Recycling (bitte Geschirr-Handtücher mitbringen)
Workshop über Textilien und anschließend Kleidertausch. Mit Gloria Vasquez
(alle TN 3 Kleidungsstücke mitbringen)
- Sonntag, 25.9.2022
13.00 Uhr: Begrüßung
13.30 Uhr: Workshop Ökofilter: Die unsichtbare Gefahr. Mit Adriana Ramos
15.00 Uhr: Präsentation der Stände und Rundgang
18.15 Uhr: Was ist Klimasolidarität?
Initiative Klimasolidarität
19.00 Uhr: Präsentation von Tanzgruppen
Und außerdem:
Tischtheater/ teatro de mesa para niños
Hänschen Apfelkern. Mit Juan Semilla de Manzana
Beitrag über das Konzept von “Buen Vivir”- Gutes Leben
Workshop Lebensmittelverschwendung “Frisch in der Tonne”. Mit Gloria Vasquez
Workshop “Nicht immer Weizen”. Mit Irina Cachay