Bundesweiter Friedensratschlag in Kassel
- https://frankfurter-info.org/termine/bundesweiter-friedensratschlag-in-kassel
- Bundesweiter Friedensratschlag in Kassel
- 2022-12-10T12:00:00+01:00
- 2022-12-10T23:59:59+01:00
- am 10. und 11. Dezember 2022. Unterwegs zu einer neuen Weltordnung – Weltkrieg oder sozialökologische Wende zum Frieden
- Wann 10.12.2022 ab 12:00 Uhr (Europe/Berlin / UTC100)
- Wo Philipp-Scheidemann-Haus, Holländische Str. 74, Kassel
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Programm:
Block I a: Sa. 12:15 – 14:30 (Plenum)
■ Podium: Globale Umbruchsituation und neue Weltord-
nung
mit Jörg Kronauer, Christin Bernhold, Peter Wahl, Karin Kulow
■ Vortrag: Deutsche Großmachtambitionen im Kontext
von neuer NATO-Strategie und EU-Militarisierung
von Jürgen Wagner
■ Vortrag: Dark Eagle - ein Déjà-vu mit Pershing 2
von Joachim Wernicke
Block I b: Sa. 14:45 – 16:00 (Workshops)
■ Diskussion zur globalen Umbruchsituation
mit Referierenden aus Podium Block Ia
■ Der Aufstieg Chinas und Indiens - Chancen, Risiken
und deutsche Ambitionen
mit Uwe Behrens
■ Aktuelle Entwicklungen im Nahen und Mittleren Osten
mit Karin Leukefeld
■ Geopolitische Dynamik in Afrika
mit Frauke Banse
■ Antikolonialismus und Antiimperialismus in der Kunst
mit Werner Ruf, N.N. Ruangrupa-Kollektiv (documenta)
Block II a: Sa. 16:30 – 18:00 (parallele Podien und Workshops)
■ Podium: Kontroversen zum Ukraine-Krieg
mit Hermann Kopp, Helmut Lohrer, Wiltrud Rösch-Metzler, Franziska Hildebrandt, Ulrich Schneider
■ Podium: Umweltfragen in der Friedensbewegung
mit Jacqueline Andres, Angelika Claußen, Karl-Heinz Peil
■ Friedensperspektiven für Afghanistan
mit Heela Najibullah
Block II b: Sa. 18:30 – 20:00 (Workshops)
■ Diskussion zum Ukraine-Krieg
mit Referierenden aus Podium Block IIa
■ EU-Interessen - „Vasallen” oder „Kumpane”der USA?
mit Frank Deppe
■ Innenpolitische Entwicklungen in Russland und der
Ukraine
mit Ulrich Heyden (per Video) und Susann Witt-Stahl
■ Formierung der öffentlichen Meinung und Feindbild-
pflege
mit Ekkehard Sieker
■ Wirtschaftsblockaden: “zivile Alternative” zu Krieg?
mit Joachim Guilliard
Block III a: So. 9:00 – 11:00 (Plenum)
■ Vortrag: „UNO befreien, Missbrauch internationaler
Organisationen verhindern”
von Hans-Christoph von Sponeck
■ Podium: Verhandlungslösungen für die Ukraine und
eine neue globale Friedensordnung
mit Michael von der Schulenburg, Michael Müller, Daniela Dahn, Norman Paech
Block III b: So. 11:15 – 12:00
Diskussionen an Stehtischen
Block IV: So. 12:00 – 14:00 (Plenum)
■ Vortrag: Sozialproteste und Friedensbewegung
von Sevim Dagdelen (MdB Die Linke)
■ Podium: Herausforderungen für die Friedensbewegung durch Kriege und Hochrüstung
mit Angelika Claußen (IPPNW), Christoph von Lieven (Greenpeace), Reiner Braun, Robert Weißenbrunner (IG Metall)
Näheres auf https://friedensratschlag.de
Kostenbeitrag: Für Teilnehmende wird an der Anmeldung vor Ort ein Standardbeitrag von 25 Euro und
reduziert von 10 Euro erhoben. Reduzierung auf 10 Euro (z.B. Hartz IV, Studenten) bitte bei der Anmeldung angeben.
Anmeldung nur per E-Mail an anmeldung@friedensratschlag.de
Sorgt bitte selbst möglichst bald für eine Übernachtung. Privat-Unterkünfte sind leider bereits belegt.