Antifaschistische Filmreihe: Die Frauen der Rosenstraße

by VVN-BdA Frankfurt veröffentlicht 27.12.2024

Über den Aufstand der „arischen" Frauen jüdischer Männer in der Berliner Rosenstraße

Wann

16.03.2025 ab 19:00 Uhr (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Eine wahre Begebenheit, die Margarethe von Trotta in ihrem Film aufgreift. Erst seit ca. zehn Jahren nehmen auch die Historiker zur Kenntnis: den Aufstand der „arischen" Frauen jüdischer Männer in der Berliner Rosenstraße, mit dem die meisten dank großer Solidarität die Deportation ihrer Männer verhindern oder gar rückgängig machen konnten. Die Suche nach der eigenen Familiengeschichte verbindet Gegenwart und Vergangenheit in einer Rahmenhandlung. Die zentrale These des Films – Widerstand gegen das faschistische Regime war möglich, sofern sich genügend Menschen solidarisch verhielten, verpufft ein wenig.

(BRD 2003, R: M. v. Trotta, 135 Min.)

Mit Einleitung und anschließendem Filmgespräch.

Der Eintritt ist frei.

Die Filmreihe wird veranstaltet von: VVN-BdA Frankfurt, A.N.P.I. Frankfurt, Dritte Welt Haus; in Kooperation mit: Club Voltaire