Anbiederung und Aufarbeitung – Frankfurt und der NS
- https://frankfurter-info.org/termine/anbiederung-und-aufarbeitung-frankfurt-und-der-ns
- Anbiederung und Aufarbeitung – Frankfurt und der NS
- 2023-03-19T15:00:00+01:00
- 2023-03-19T23:59:59+01:00
- Führung durch die Ausstellungen
- Wann 19.03.2023 ab 15:00 Uhr (Europe/Berlin / UTC100)
- Wo Historisches Museum Frankfurt, Saalhof 1
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Die Geschichte Frankfurts im Nationalsozialismus (1933-1945) ist in allen Dauerausstellungen präsent. Die gewählten Ausstellungsstücke verteilen sich über das gesamte Museumsquartier.
Es wird deutlich, wie schnell sich das vormals so liberale Frankfurt der NS-Ideologie anschloss. Städtische Ämter, Firmen und Forschungsinstitutionen waren in Rassenideologie, Krieg und Massenmord verwickelt. Es begegnen Ihnen persönliche Schicksale und Erinnerungen von Zeitzeug*innen des NS.
Besonders eindrücklich sind die Exponate, die von der Zerstörung der Frankfurter Innenstadt durch die alliierten Luftangriffe zeugen, aber auch Beweisstücke aus den Frankfurter Auschwitz-Prozessen (1963-68). Zwei Stationen im Sammlermuseum zeigen die Verstrickung des Museums selbst mit der NS-Geschichte auf.
Führung mit Julian Mackenthun
8 €/4 € Eintritt + 3 € Führung
Info zum Start: Museumskasse
An Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Daher wird eine Anmeldung im Vorfeld empfohlen. Möglich ist diese über den Online-Ticketshop und den Besucherservice (besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de, T (069) 212-35154).
Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.