Aktion 'Raus aus fossilem Gas'

by Klimattac/Attac Frankfurt veröffentlicht 18.06.2024

vor der Mainova-Hauptversammlung

Wann

20.06.2024 ab 09:20 Uhr (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

vor Gesellschaftshaus des Palmengartens, Palmengartenstr. 11

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Anlässlich der Hauptversammlung der städtischen Mainova AG am 20.06. wird Klimattac, die Klima-AG von Attac Frankfurt, gemeinsam mit Bündnispartner:innen im Zuge einer Aktion angesichts der sich zuspitzenden Klimakrise eine schnelle Umsetzung der Wärmewende fordern. Entsprechend des Klimaneutralitätsziel der Stadt Frankfurt soll die Mainova die AG, die Gasnetze bis 2035 abschalten und sie durch bezahlbare Nah- und Fernwärme auf Basis erneuerbarer Energien ersetzen. Das Dampfwärmenetz des Heizkraftwerk West müsse bis 2030 durch ein Wasserwärmenetz auf Basis erneuerbarer Energien ersetzt werden.

Die Klimakrise nimmt Fahrt auf und anstatt die notwendige Wärmewende rasch anzugehen, setzen die Stadt Frankfurt und die Mainova AG auf neue Kraftwerke für fossiles Gas. Ein Enddatum für die Netze für fossiles Gas gibt es immer noch nicht.

Darüber hinaus fordert Attac Frankfurt ein Ende der Mitgliedschaft der Mainova bei dem Lobby-Club 'Zukunft Gas'. Die Wärmewende in einer Metropole wie Frankfurt bedeutet aus der Perspektive von Attac nicht nur eine technische Umwälzung, sondern bietet auch enormen sozialen Sprengstoff, weil enorme Umbaukosten entstehen und höhere Gebäudemodernisierungsquoten Kosten für Mieter:innen steigen lassen können. Deshalb sollte die Stadt Frankfurt einen Wärmewende-Rat einrichten, in dem Umweltverbände und Mieter:innen eine starke Stimme bekommen. Ohne eine effektive demokratische Kontrolle der Mainova, z.B. durch eine Umwandlung in eine Anstalt öffentlichen Rechts, ist eine effektive gemeinwohlorientierte Wärmewende in Frankfurt nicht machbar.