Nachrichten
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert:
2016-04-21T13:22:42+01:00
Nachrichten
Wiesbadener Notarzt in Nordsyrien und Shengal
—
erstellt von Städtefreundschaft Frankfurt-Kobane e. V.
—
zuletzt geändert:
22.03.2022 14:10
Unser Mitglied Dr. Michael Wilk, Wiesbadener Notarzt, Psychotherapeut und Autor, besucht derzeit wieder die selbstverwaltete Region Nord- und Ostsyrien (kurdisch: Rojava) und das jesidische Shengal.
GIMA Frankfurt – ein weiterer zahnloser Tiger
—
erstellt von DIE LINKE. im Römer
—
zuletzt geändert:
22.03.2022 14:06
Der Magistrat hat einen Bericht zum Antrag der LINKEN zum sozialverträglichen Häuserkauf durch die Genossenschaftliche Immobilienagentur (GIMA) veröffentlicht, an der auch die Stadt Frankfurt beteiligt ist (B52/22).
Linke Perspektiven zur rechten Zeit
—
erstellt von asvi
—
zuletzt geändert:
21.03.2022 10:21
Veranstaltungsreihe: „Die Lösung ist einfach, naheliegend und unter kapitalistischen Verhältnissen völlig utopisch". Hierzu wird es drei Veranstaltungen geben, die einen Blick auf die Ursachen richten und sich mit den Entwicklungen in und nach der Pandemie beschäftigen.
Frohes Newroz, das Fest des Widerstands und der Freiheit!
—
erstellt von Städtefreundschaft Frankfurt-Kobane e. V.
—
zuletzt geändert:
21.03.2022 12:12
Am 21. März wird jedes Jahr in Kurdistan, im Nahen und Mittleren Osten und in der Diaspora Newroz gefeiert. Das Frühlingsfest ist ein Fest des Widerstands gegen Unterdrückung und der Erneuerung.
Flucht nach Polen: Abwesenheit des Staates
—
erstellt von medico international
—
zuletzt geändert:
21.03.2022 10:03
Solidarität von unten als Antwort auf Geopolitik von oben. Eindrücke aus Warschau und von der polnisch-belarusischen Grenze.
Geschäfte mit der Angst: Wie Rechte an und in Krisen Geld verdienen
—
erstellt von Aufklärung statt Verschwörungsideologien!
—
zuletzt geändert:
20.03.2022 13:01
Unsere Betrachtung der „Geschäfte mit der Angst“ konzentriert sich auf Beobachtungen im Frankfurter Raum. Die Serie gliedert sich in fünf Teile, die wir in Abständen von mehreren Wochen veröffentlichen. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem betrügerischen Geschäftsmodell der Reichsbürger-Organisation „Königreich Deutschland“ und mit selbsternannten Gesundheitsexpert*innen, die dem „Königreich“ angehören oder nahe stehen.
Newroz, ein Fest der Hoffnung und des Widerstandes gegen Tyrannei und Diktatur
—
erstellt von NCK Ffm
—
zuletzt geändert:
18.03.2022 11:49
Wir Kurdinnen und Kurden, eine der größten migrantischen Gruppen in Deutschland, möchten Newroz 2022 zum Anlass nehmen, unser Lösungskonzept für Frieden zum Ausdruck zu bringen. Eine starke Gesellschaft mit einer demokratischen Lebensweise wird keinem Autokraten in den Krieg folgen.
Vorsicht Wasserplaner! NaturFreunde gegen das neue Trinkwasserkonzept der Stadt Frankfurt
—
erstellt von NaturFreunde Hessen
—
zuletzt geändert:
17.03.2022 20:10
Der Landesverband Hessen der NaturFreunde und die betroffenen Ortsgruppen Bad Vilbel, Frankfurt, Marburg und Vogelsberg warnen dringend vor der Umsetzung des neuen Frankfurter Wasserkonzepts.
Millionen für die Frankfurter Messe sollten an Bedingungen geknüpft sein
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert:
17.03.2022 19:59
Die Messe Frankfurt hat starke Einbußen durch die Corona-Pandemie erlitten und erhält nun aller Voraussicht nach von ihren Gesellschafterinnen, der Stadt Frankfurt und dem Land Hessen, eine Finanzspritze von bis zu 250 Millionen Euro für die Erhöhung der Eigenkapitalquote.
Mediziner*innen in Russland und der Ukraine rufen zum Frieden auf
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert:
17.03.2022 19:57
Gemeinsame Erklärung der Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges
CETA: Frankfurter Bündnis kritisiert Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
—
erstellt von Frankfurter Bündnis für gerechten Welthandel
—
zuletzt geändert:
16.03.2022 20:04
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, das mehrere Verfassungsbeschwerden und eine Organklage gegen die vorläufige Anwendung des EU-Kanada-Handelsabkommens (CETA) zurückgewiesen hat, ist eine Enttäuschung für die vielen zivilgesellschaftlichen Akteure wie Kirchen, Gewerkschaften und Umweltverbände, die sich jahrelang gegen das Abkommen gestemmt hatten.
Baulandbeschluss – erneutes Versagen der Wohnungspolitik
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert:
16.03.2022 19:58
Laut Aussage des Planungsdezernenten Mike Josef (SPD) wurde der Baulandbeschluss der Stadtverordneten von 2020 bei keinem einzigen Baugebiet bisher angewendet. Ziel des Beschlusses ist es, die Bodenpreise zu dämpfen, indem die Kosten für die Erschließung neuer Baugebiete größtenteils auf Investor*innen umgelegt werden.
Putins Krieg gegen die Ukraine stoppen! ALLE Geflüchteten unterstützen! Keine Militarisierung der Gesellschaft!
—
erstellt von Geschichtswerkstatt Gallus
—
zuletzt geändert:
15.03.2022 20:19
Seit dem 24. Februar müssen die Menschen in der Ukraine gegen Putins Angriffskrieg kämpfen, zu den Millionen Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, sind weitere Millionen hinzugekommen. Unsäglich ist auch, dass Putin seinen Überfall als „Entnazifizierung“ bezeichnet, es ist die Verhöhnung der Opfer des Nazi-Faschismus. Von den ca. 50.000 Zwangsarbeiter*innen, die in Frankfurt ausgebeutet wurden, hatten die Menschen aus Polen, der Ukraine und Russland die schlimmsten Bedingungen.
Grüne Lunge als solidarisches Quartier
—
erstellt von Eine Stadt für Alle!
—
zuletzt geändert:
15.03.2022 19:51
Wir fordern die Entwicklung eines solidarischen Quartiers und den Erhalt der Stadtnatur rund um die Grüne Lunge!
Bevorstehender Kabinettsbeschluss: IPPNW lehnt 100 Milliarden-Sofort-Aufrüstungsprogramm ab
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert:
15.03.2022 12:46
Friedensnobelpreisträgerin kritisiert Entscheidung über F-35 als neue Atomwaffenträger
Storytelling-Wettbewerb der Bildungsstätte Anne Frank
—
erstellt von Bildungsstätte Anne Frank
—
zuletzt geändert:
15.03.2022 12:26
Welche Ereignisse politisieren dich? Wie beeinflusst Politik deinen Alltag? Wofür gehst du auf die Straße? Die Bildungsstätte Anne Frank stellt ihren jährlichen Kunstwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene bis 29 Jahren dieses Jahr unter das Motto „Das Private ist poetisch“ – und sucht dabei nach Antworten auf solche und ähnliche Fragen.
Herbe Enttäuschung für Frankfurter Mieter*innen
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert:
14.03.2022 09:39
Am 10. März 2022 kam es zur gerichtlichen Verhandlung im Klageprozess zwischen der Stadt Frankfurt und der Initiative Mietentscheid. Nach nur einer Stunde Verhandlung stand das Urteil fest: Der Mietentscheid hat verloren. Es wird keinen Bürger*innenentscheid für mehr bezahlbaren Wohnraum geben.
Solidarität kennt keine Nationalität – Aufnahmebedingungen für alle Schutzsuchenden verbessern
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert:
14.03.2022 09:31
Die Flüchtlingsräte und PRO ASYL fordern die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes, die freie Wohnortwahl und die dezentrale Unterbringung für alle Geflüchteten.
Stoppt den Krieg: 12.000 bei Friedensdemo in Frankfurt
—
erstellt von Frankfurter Bündnis „Stoppt den Krieg"
—
zuletzt geändert:
13.03.2022 15:55
Bundesweit beteiligen sich 125.000 an Protesten / Demos auch in Berlin, Hamburg, Leipzig und Stuttgart / Starkes Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
AgR-Rückblick: Bundesweiter AfD-Aktionstag: Ein Reinfall – in Wiesbaden und anderswo!
—
erstellt von Aufstehen gegen Rassismus RheinMain
—
zuletzt geändert:
13.03.2022 15:42
Der AfD-Aktionstag stand unter der Parole "Für freie Impfentscheidung und gegen die Impfpflicht." Die AfD betreibt jedoch seit zwei Jahren nicht ansatzweise Aufklärung über eine "freie Impfentscheidung".
Kein Mietentscheid in Frankfurt
—
erstellt von Mietentscheid Frankfurt
—
zuletzt geändert:
12.03.2022 13:13
Heute haben wir verloren. Nach 5 Jahren Arbeit, etlichen Aktionen, Ständen und Veranstaltungen, nach über 25.000 gesammelten Unterschriften, nach einem großen Einfluss auf die Kommunal- und Landtagswahl, wurden wir heute vom Frankfurter Verwaltungsgericht einkassiert.
Am Sonntag Großdemo in Frankfurt: Stoppt den Krieg!
—
erstellt von Frankfurter Bündnis „Stoppt den Krieg“
—
zuletzt geändert:
10.03.2022 10:05
Für Frieden und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Los geht es am Sonntag um 12 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Opernplatz. Die anschließende Demo führt über die Taunusanlage und den Anlagenring an der Messe bis zur Bockenheimer Warte und von dort über die Bockenheimer Landstraße zurück zur Abschlusskundgebung vor der Alten Oper.
Elf Jahre nach dem Super-Gau
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert:
10.03.2022 13:42
Atomare Gefahr in der Ukraine - Ärzteorganisation fordert Abzug aller Truppen
Haushaltspolitik darf nicht auf Kosten der Kulturlandschaft umgesetzt werden
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert:
10.03.2022 09:48
Ab 1. April sollen die städtischen Museen in Frankfurt ihre Öffnungszeiten um bis zu 9 Stunden pro Woche einschränken, was einem zusätzlichen Schließtag entspricht.
Newroz-Fest 2022 in Frankfurt
—
erstellt von ANFdeutschNEWS
—
zuletzt geändert:
09.03.2022 11:21
Jedes Jahr feiert die kurdische Gesellschaft in Deutschland das Neujahrsfest Newroz. In diesem Jahr findet das zentrale Newroz-Fest am 19. März in Frankfurt auf dem Rebstockgelände (Messe Frankfurt) statt. Beginn der Feierlichkeiten ist auf 11 Uhr angesetzt. Veranstalter ist die Demokratische Föderation der Gesellschaften Kurdistans e.V. (KAWA). Erwartet werden mehrere tausend Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet.
Regionalversammlung Südhessen: Keine Konsequenzen aus der hessischen Klimaanalyse
—
erstellt von Die Linke. in der RVS Südhessen
—
zuletzt geändert:
09.03.2022 11:15
Von der hessischen Klimaanalyse liegt bis jetzt ein erster Berichtsentwurf vor, der den Mitgliedern der Regionalversammlung teilweise erst am Vortag der 3. Sitzung am 4.3.22 zugänglich gemacht wurde. Die Ergebnisse der Klimaanalyse sehen eine erhebliche Ausweitung der Vorranggebiete für Klimaschutz vor.
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, aber kein Geld für weitere Militarisierung
—
erstellt von vdää
—
zuletzt geändert:
08.03.2022 14:49
100 Milliarden und 2% des BIP für Aufrüstung sind keine Lösung, aber eine Bedrohung für die Sozialsysteme und das Klima der Zukunft.
Mietentscheid endlich umsetzen
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert:
08.03.2022 14:44
2018 haben über 25.000 Frankfurter*innen ihre Unterschrift für den Mietentscheid abgegeben, ein Bürger*innenbegehren für bezahlbares Wohnen. Die Stadt Frankfurt hat den Mietentscheid jedoch abgelehnt und befindet sich momentan in der juristischen Auseinandersetzung mit der Initiative. Am 10. März 2022, 10 Uhr gibt es die gerichtliche Verhandlung.
Außer Balance
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert:
07.03.2022 20:23
Die Linke erklärt sich solidarisch mit den Streikenden im Sozial- und Erziehungsdienst und wird dies zum Internationalen Frauentag am 8. März auf dem Paulsplatz als ‚Solidaritätspunkt‘ deutlich machen.
Weltfrauentag im Zeichen der Care-Arbeit
—
erstellt von Bündnis90/Die Grünen Frankfurt
—
zuletzt geändert:
07.03.2022 20:00
Die Grünen am 8. März am Rossmarkt