Nachrichten

erstellt von Der ein oder andere von der Technik zuletzt geändert 2016-04-21T14:22:42+02:00
Nachrichten

Frieden schaffen!

erstellt von Eine Friedensinitiative aus der Mitte der Gesellschaft — zuletzt geändert 02.04.2023 10:57
Waffenstillstand, Verhandlungen und gemeinsame Sicherheit – die Initiative fordert aus den positiven Erfahrungen der europäischen Entspannungspolitik ihre Fortsetzung, damit es schnell zu einem Ende des Krieges und zu einer neuen Friedens- und Sicherheitsarchitektur in Europa kommt.

Mapping Memories: Judengasse extended

erstellt von Museum Judengasse Frankfurt — zuletzt geändert 01.04.2023 16:18
Das Festival „Mapping Memories“ vom 13. bis 30. April 2023 macht Fragmente des jüdischen Kulturerbes auf experimentelle Weise im Stadtraum zugänglich und in digitaler wie performativer Form erfahrbar. Ziel des Projektes ist es, gewaltsam verdrängte Geschichten sicht-, hör- und spürbar zu machen und damit eine Intervention in den öffentlichen Raum und Diskurs vorzunehmen. Das Projekt verbindet historisches Wissen mit individuellen Reflexionen sowie künstlerischen Interpretationen.

Alter Bio-Campus: Keine Einigung, keine Wohnbebauung

erstellt von Die Linke. im Römer — zuletzt geändert 30.03.2023 11:20
Seit 2013 stehen die Gebäude des ehemaligen Biologie-Campus im Westend leer und verfallen zunehmend. Laut parlamentarischer Anfrage der Linksfraktion im Hessischen Landtag plant das Land Hessen den ehemaligen Biologiecampus wieder zukünftig für Wissenschaft und Forschung zu nutzen.

Aufruf: Spenderinnen und Spender für Stolpersteine in Frankfurt gesucht

erstellt von Initiative Stolpersteine Frankfurt — zuletzt geändert 30.03.2023 11:18
Am 14.-16. Mai und am 1./2. Juli 2023 organisiert die Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main die Verlegung von über 130 neuen Stolpersteinen zum Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus. Hierfür kommen auch wieder viele Nachkommen und Verwandte der Opfer aus aller Welt nach Frankfurt, um an den Zeremonien teilzunehmen.

Fridays for Future kritisiert Versagen von „Klimakanzler" Scholz

erstellt von Fridays for Future — zuletzt geändert 29.03.2023 11:21
Nach tagelangem Ringen kündigte die Ampelregierung an, die Emissionsreduktionsziele der einzelnen Sektoren, sowie die jährlichen Zwischenüberprüfungen im Klimaschutzgesetz abzuschaffen. Zudem sollen 144 Autobahnprojekte als im "überragenden öffentlichen Interesse" eingestuft und daher schneller ausgebaut werden.

Housing Action Days – Das Hausprojekt in der Günderrodestraße öffnet für einen Tag seine Türen

erstellt von ada_kantine — zuletzt geändert 29.03.2023 11:04
Im Rahmen der Housing Action Days öffnet das Hausprojekt in der Günderrodestraße 5 am 2. April von 16 bis 20 Uhr seine Türen. Die drei beteiligten Initiativen – das Kollektiv “Freiräume statt Glaspaläste”, Project.Shelter und die ada_kantine – machen hiermit auf die immer noch nicht gesicherte Fortführung und die drohende Zwangsräumung der ca. 30 Bewohner*innen aufmerksam.

Vor 90 Jahren: Die Selbstentmachtung des deutschen Reichstags

erstellt von FIR — zuletzt geändert 24.03.2023 20:59
Die FIR erinnert an eine entscheidende Maßnahme, die 1933 zur legalistischen Absicherung der faschistischen Herrschaft in Deutschland beigetragen hat, nämlich die Verabschiedung des „Ermächtigungsgesetzes" am 23. März 1933.

IPPNW fordert Schutz und Asyl für russische Oppositionelle

erstellt von IPPNW — zuletzt geändert 24.03.2023 10:53
Anlässlich der gestrigen Abschiebung des international anerkannten russischen Umwelt- und Friedensaktivisten Roman Dolgov nach Schweden, kritisiert die ärztliche Friedensorganisation IPPNW die Migrations- und Asylpolitik der deutschen Bundesregierung. Sie komme ihrer Ankündigung, russischen Oppositionellen in Deutschland Schutz und Asyl zu gewähren nur unzureichend nach. Der Fall zeige zudem, dass die Dublin-Verordnung dringend abgeschafft werden muss.

Internationale Wochen gegen Rassismus

erstellt von ADiBe Netzwerk Hessen — zuletzt geändert 24.03.2023 10:33
Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus weist das ADiBe Netzwerk Hessen – Antidiskriminierungsberatung auf stetig steigende Beratungsanfragen in Bezug auf rassistische Diskriminierung hin.