Nachrichten

by kai zuletzt geändert 21.04.2016

Nachrichten

Sieben-Punkte-Plan für eine menschenrechtsbasierte Asylpolitik

erstellt von PRO ASYL — zuletzt geändert 16.03.2025 10:26
Zum Auftakt der Koalitionsverhandlungen präsentiert PRO ASYL einen Sieben-Punkte-Plan für eine menschenrechtsbasierte Asylpolitik. Er stellt eine alternative Agenda zu den kursierenden menschenfeindlichen Punkte-Plänen der vergangenen Wochen und den Ergebnissen der Sondierungsgespräche dar.

Vor 90 Jahren: Der Weg in den Krieg

erstellt von FIR — zuletzt geändert 14.03.2025 19:38
Kriege beginnen bekanntlich nicht mit dem Überfall auf einzelne Länder, sondern sie bedürfen langfristiger Vorbereitungen: Aufrüstung, Kriegsplanung, Mobilisierung von Soldaten und insbesondere der ideologischen Einstimmung der Menschen auf einen solchen Kriegseinsatz – zusammengefasst könnte man das mit dem Wort „kriegstüchtig" beschreiben.

Klatsche für die Union!

erstellt von Frag den Staat — zuletzt geändert 13.03.2025 20:18
Die Bundesregierung hat die 551 absurden Fragen der Union beantwortet – Die Antwort? Zivilgesellschaftliche NGOs sind keine „Schattenstruktur“, sondern wichtig für die Demokratie.

Polen beschließt Aussetzung des Asylrechts

erstellt von PRO ASYL — zuletzt geändert 13.03.2025 19:58
Heute hat der polnische Senat einem Gesetz zugestimmt, das die vorübergehende Aussetzung des Asylrechts ermöglicht. An der Grenze zwischen Polen und Belarus soll ein Großteil der Schutzsuchenden keine Asylanträge mehr stellen können.

Veranstaltungsreihe 80 Jahre Todesmarsch Frankfurt-Hünfeld

erstellt von Geschichtsort Adlerwerke — zuletzt geändert 12.03.2025 11:28
Vor 80 Jahren, am 24. März 1945, wurde das KZ „Katzbach“ in den Frankfurter Adlerwerken aufgelöst. Die verbliebenen Häftlinge wurden auf einen Todesmarsch von Frankfurt nach Hünfeld getrieben. Mit einer großen Veranstaltungsreihe erinnert der Geschichtsort Adlerwerke mit einer Vielzahl an Kooperationspartner:innen an diese Ereignisse.

Demonstration "Feministisch kämpfen. Feminismus bedeutet Antifaschismus"

erstellt von Frankfurter Bündnis "Feministischer Kampftag" — zuletzt geändert 05.03.2025 11:03
Das Frankfurter Bündnis "Feministischer Kampftag" ruft anlässlich des feministischen Kampftages am 8.3.2025 um 14 Uhr auf dem Frankfurter Römerberg zu einer Demonstration auf, um ein lautstarkes Zeichen gegen das Erstarken antifeministischer Tendenzen in Deutschland und weltweit sowie für eine feministische und solidarische Gesellschaft auf.