Willkommen zum 28. Festival »Cuba im Film«
Vom 23. Mai bis 1. Juni 2024 wird auch in diesem Jahr unser Festival im Mai mit einem variationsreichen Programm von Spiel- und Dokumentarfilmen und einigen Gästen aufwarten.
Die Situation auf der Insel ist von einer beispiellosen Komplexität gekennzeichnet. Im Monat März kam es zu sozialen Protesten infolge der Knappheit von Lebensmitteln und insbesondere Energie. Das zeitweilige Ausbleiben von Erdöllieferungen sowie das temporäre Ausscheiden des größten Stromkraftwerks der Insel infolge von Wartungsarbeiten führten zu Stromsperren in einem für die Bevölkerung nur schwer erträglichen Umfang.
Inzwischen hat sich die Lage beruhigt, die Energieversorgung einigermaßen stabilisiert. Die Krise dauert jedoch fort. Die Einkommen der Menschen werden von einer beängstigend hohen Inflation aufgefressen, für die das Zusammentreffen fehlender Importkapazitäten und viel zu geringer Eigenproduktion verantwortlich ist. Hinzu kommen im Innern jahrelange Verzögerungen notwendiger struktureller Reformen.
Hier ändert sich wirtschaftlich gerade etwas. Das Angebot wird nicht nur durch über 10.000 kleine und mittelgroße Betriebe, die in den letzten drei Jahren entstanden sind, bereichert; insbesondere sollen auch die großen Staatsbetriebe nach Inkrafttreten des für dieses Jahr geplanten Unternehmensreformgesetzes anders funktionieren als bisher. Der Energieknappheit wird ab sofort und sukzessive bis 2028 durch ein Solarstromprojekt von gigantischem Ausmaß begegnet werden.
Dies ist der komplexe Hintergrund, vor dem sich die filmische Produktion entfaltet. Durch die benannten Engpässe wird manches Projekt verzögert oder auf Eis gelegt. Auch wenn Filme keine Nachrichtensendungen sind (und auch nicht sein sollten), werden dennoch aktuelle Themen wie Knappheit, Migrationssehnsucht etc. gestreift.
Das junge kubanischen Kino ist mit Kurzfilmen vertreten, die fast alle beim Festival des Neuen Lateinamerikanischen Films im Dezember 2023 in Havanna gezeigt wurden. Hervorzuheben ist die mit dem »Premio Coral« ausgezeichnete Produktion von Ariagna Fajardo AL FINAL DEL CAMINO, die auch schon bei uns zu Gast war. Ein weiterer alter Bekannter unseres Festivals ist Eduardo del Llano, der mit einem Novum aufwartet. Seine neue Satire DEMOCRACIA hat er erstmals in Europa gedreht.
Politik und Gesellschaft: Zum zweiten Mal erwarten wir mit Marcel Kunzmann einen der profundesten Kenner der kubanischen Gegenwart zum Gespräch am 25.05.202. Kunzmann beschäftigt sich nicht nur als Wirtschaftswissenschaftler mit den Vorgängen auf der Insel, sondern betreibt auch »Cuba heute«, die älteste deutsche Infoseite zu allem, was mit Cuba zu tun hat.
Und natürlich freuen wir uns auch diesmal auf die Begegnung mit unserem Publikum bei unserer Festivalparty am 29. Mai wie im letzten Jahr mit DJ Francesco in der Wunderbar.
Das ganze Programm auf https://cubafilm.de
Pressemitteilung 15.5.2024